Sehr geehrte Mitforscher,
ich bin bei meinen Recherchen zur Familie von Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz (1766-1858) möglicherweise auf widersprüchliche Angaben zu seiner Mutter gestoßen und hoffe auf Ihre Hilfe und Expertise.
Laut Wikipedia:
- Name: Maria Venantia Bechyně von Lazan
- Lebensdaten: 1738-1772
In einem Kirchenbucheintrag vom 30.10.1768 im Taufregister von Amschelberg wird sie jedoch wie folgt genannt:
"Die hochgeborene Dame Evgenia, Gräfin Hradeczkiana von Hradecz. geborene Freiin von Bechinie, Herrin von Rothradek (Cerveny Hradek) und Strzebnicz"
https://ebadatelna.soapraha.cz/d/6850/60. links oben
Meine Fragen:
1. Handelt es sich um dieselbe Person?
2. Wenn ja, wie lassen sich die unterschiedlichen Namen und Titel erklären?
3. Gibt es weitere bekannte Quellen zu dieser Person?
4. Wie zuverlässig sind die Wikipedia-Angaben in diesem Fall?
Zusätzliche Informationen:
- Der Vater wird im Kirchenbuch als "Der hochgeborene Herr Graf Petrus Hradeczki, Herr von Rothradek (Cerveny Hradek) und Strzebnicz" bezeichnet, was mit dem Wikipedia-Eintrag "Peter Eusebius von Radetzky (1732–1776)" übereinstimmen könnte.
- Die Diskrepanz betrifft hauptsächlich die Mutter.
Ich wäre für jegliche Hinweise, zusätzliche Informationen oder Vorschläge für weitere Recherchemöglichkeiten sehr dankbar. Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Fällen von widersprüchlichen Namensangaben im böhmischen Adel des 18. Jahrhunderts?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Pilz
Oppido Koss.(ova) Hora
Eodem Anno die 30 Octobris in Eccl(esi)a Parochiali S(anc)ti.
Barthol.(omaei) Apostoli a me Curato loci Vicario Foraneo Ca-
rolo Petro Wottava ex licentia Reverendissimi Archi=
Episcopalis Officij abdicans Judaicam perfidiam Apol-
lonia Jablotzkin qua uxorata 4 Annis a Suo marito
fugam dedit et Orthodoxae fidei ad numerari petens
Solenniter Baptisata fuit imposito nomine Teresia
cognomine Kosso-Horska. Cujus levans fuit Perillus=
tris D(omi)na Teresia Lipparskin nata Malovizova de
Malovicz Dominam* Kiniovitz, Testes. Illustrissima
Domina Evgenia Comitissa Hradeczkiana de
Hradecz, nata Baronessa de Bechinie D[omi]na in Rubro Hra-
dek et Strzebnicz. Illustrissimus D[omin]us Josephus Co-
mes Khun. Dominus in Nemilkov. Illustrissi-
mus D[ominus]. Comes Petrus Hradeczki D[omin]nues in Rubro Hra-
dek et Strzebnicz.
* gemeint "Dominium"?
ich bin bei meinen Recherchen zur Familie von Feldmarschall Josef Wenzel Radetzky von Radetz (1766-1858) möglicherweise auf widersprüchliche Angaben zu seiner Mutter gestoßen und hoffe auf Ihre Hilfe und Expertise.
Laut Wikipedia:
- Name: Maria Venantia Bechyně von Lazan
- Lebensdaten: 1738-1772
In einem Kirchenbucheintrag vom 30.10.1768 im Taufregister von Amschelberg wird sie jedoch wie folgt genannt:
"Die hochgeborene Dame Evgenia, Gräfin Hradeczkiana von Hradecz. geborene Freiin von Bechinie, Herrin von Rothradek (Cerveny Hradek) und Strzebnicz"
https://ebadatelna.soapraha.cz/d/6850/60. links oben
Meine Fragen:
1. Handelt es sich um dieselbe Person?
2. Wenn ja, wie lassen sich die unterschiedlichen Namen und Titel erklären?
3. Gibt es weitere bekannte Quellen zu dieser Person?
4. Wie zuverlässig sind die Wikipedia-Angaben in diesem Fall?
Zusätzliche Informationen:
- Der Vater wird im Kirchenbuch als "Der hochgeborene Herr Graf Petrus Hradeczki, Herr von Rothradek (Cerveny Hradek) und Strzebnicz" bezeichnet, was mit dem Wikipedia-Eintrag "Peter Eusebius von Radetzky (1732–1776)" übereinstimmen könnte.
- Die Diskrepanz betrifft hauptsächlich die Mutter.
Ich wäre für jegliche Hinweise, zusätzliche Informationen oder Vorschläge für weitere Recherchemöglichkeiten sehr dankbar. Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Fällen von widersprüchlichen Namensangaben im böhmischen Adel des 18. Jahrhunderts?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Pilz
Oppido Koss.(ova) Hora
Eodem Anno die 30 Octobris in Eccl(esi)a Parochiali S(anc)ti.
Barthol.(omaei) Apostoli a me Curato loci Vicario Foraneo Ca-
rolo Petro Wottava ex licentia Reverendissimi Archi=
Episcopalis Officij abdicans Judaicam perfidiam Apol-
lonia Jablotzkin qua uxorata 4 Annis a Suo marito
fugam dedit et Orthodoxae fidei ad numerari petens
Solenniter Baptisata fuit imposito nomine Teresia
cognomine Kosso-Horska. Cujus levans fuit Perillus=
tris D(omi)na Teresia Lipparskin nata Malovizova de
Malovicz Dominam* Kiniovitz, Testes. Illustrissima
Domina Evgenia Comitissa Hradeczkiana de
Hradecz, nata Baronessa de Bechinie D[omi]na in Rubro Hra-
dek et Strzebnicz. Illustrissimus D[omin]us Josephus Co-
mes Khun. Dominus in Nemilkov. Illustrissi-
mus D[ominus]. Comes Petrus Hradeczki D[omin]nues in Rubro Hra-
dek et Strzebnicz.
* gemeint "Dominium"?
Kommentar