Konrad Seemann von Mangern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hiro
    Erfahrener Benutzer
    • 01.02.2021
    • 120

    Konrad Seemann von Mangern

    Liebe Forumsmitglieder,

    Ich suche Informationen über Familie und insbesondere die Ehegattin des Konrad Seemann von Mangern.

    "[...] der schon 1427 im mittleren Pustertal fassbare Konrad (4819, 6372) u. s. G. Regina, Tochter des Paul Teiser [zu Teissegg in Bruneck] (Mayrhofen); 1427 in Diensten des Grafen Heinrich von Görz als Pfleger zu Schöneck (Mayrhofen) [, woselbst er auch den Sitz Aschburg besaß]." (auszugsweise)

    Quelle: (Südtiroler Landesverwaltung) Landesarchiv 25/1-2. Erika Kustatscher: Die Städte des Hochstifts Brixen im Spätmittelalter. Verfassungs- und Sozialgeschichte von Brixen, Bruneck und Klausen im Spiegel der Personengeschichte (1200-1550), Innsbruck/Wien/Bozen: StudienVerlag, 2007, 2 Bde., 929 S., ISBN 978-3-7065-4402-3. (Siehe dort: S. 1347 ff.)

    Ich bin dankbar für jeden Hinweis zu Seemann von Mangern etc.

    LG Hiro
  • KeineAhnenung
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2019
    • 188

    #2
    Hallo Hiro,
    vielleicht ist das noch interessant.


    der LMU München
    Auf die einzelnen Namen klicken

    Außerdem habe ich
    im Jahr 1647 in den Schlehdorf KU v. 1647 Mai 20 einen Fundationsbrief
    eines Freyherrn Johann Jakob Seemann von Mangern zu Monthlän / Tirol gefunden
    der dem KL. Schlehdorf 300 Gulden
    für sich, seine Frau Rosina von Goldegge
    und seine Verwandten

    zudem gibt es viele Seemann von Mangern im Domkapitel Regensburg ab 1259
    und in der Umgebung entlang der Vils/ Obb.

    LG Rudi
    Viele Grüße
    Rudi

    Wer ist Burghard Wolf?
    Ich erforsche den Namen Wolf im Jahr 1400 bis ca 1650/ heute
    in den Regionen und Landkreisen: Dachau, Schlehdorf, Unterau, Weilheim, Bad Tölz, Garmisch und im Bay. Oberland.

    mit den Orten Benediktbeuern, Kochel,Murnau,
    Ohlstadt, Weichs, Sindelsdorf, Bad Tölz, Antdorf, Hugelfing, Spatzenhausen, Apfelbichel, Ober- und Unterbraunen, Ettal
    Schwaigen, Ober-/ Untersöchering, Egelfing, Egenried, Habach,Rottenbuch,

    Kommentar

    • Duppauer
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 808

      #3
      Hallo Hiro,
      nichts zu der gesuchten!
      Aber was zum Geschlecht.

      Das gute Gelingen ist zwar nichts Kleines, fängt aber mit Kleinigkeiten an. (Sokrates)
      Passt auf Euch und andere auf und bleibt gesund!
      Herzliche Grüße
      Dieter

      Kommentar

      • kalex1946
        Erfahrener Benutzer
        • 10.08.2017
        • 572

        #4
        Hallo Hiro,

        Anbei eine kleine Ergänzung zu diesem Faden.

        Textteil siehe S. 127 u. 128 hier

        https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN82863775X?tify=%7B%22pages%22%3A%5B133%5D%2C%22 pan%22%3A%7B%22x%22%3A0.576%2C%22y%22%3A0.634%7D%2 C%22view%22%3A%22scan%22%2C%22zoom%22%3A0.789%7D

        Bildteil

        https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN828638527?tify=%7B%22pages%22%3A%5B111%5D%2C%22 pan%22%3A%7B%22x%22%3A0.544%2C%22y%22%3A0.467%7D%2 C%22view%22%3A%22scan%22%2C%22zoom%22%3A1.293%7D

        Im Textteil liest man

        "[…] — (4) Konrad, Pfleger zu Schöneck, 1427 – 1466, x Anna Hann. — […]

        Vielleicht diese Hann von Prun

        https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10329169?page=87

        Allerdings steht oben in #1 “...u. s. G. Regina , Tochter des Paul Teiser [zu Teisegg zu Bruneck] ”

        Hier

        Ansitz Teissegg | Stadtarchiv Bruneck | Archivio storico della Città di Brunico

        etwas zu Paul der Teisser d. Ä. , ein Sohn des Achatius de Teiss bzw. de Lajan und der Katharina von Rischon aus dem Geschlecht der Edlen von St. Lamprechtsburg.

        Wappen siehe hier

        Tiroler Wappen:

        War Konrad evtl. zweimal verheiratet? Wieder ein Rätsel.

        Gruß aus South Carolina

        Kurt






        Kommentar

        • Hiro
          Erfahrener Benutzer
          • 01.02.2021
          • 120

          #5
          Hallo Kurt,

          danke für deine Recherche!
          Die Stammliste Seemann im Siebmacher war mich schon bekannt. Das Wappen mit den Pfauenfedern gehört nicht zu der von mir gesuchten Linie.
          Dieser Konrad Seemann von Mangern, der mit der Tochter des Paul Teisser von Teissegg einen Sohn Jo(hanns) bzw. Hanns (Johann) bekam, ist der von mir gesuchte. Die Eltern des Paul Teisser konnte ich nicht sicher feststellen, jedenfalls hatte ich keine Informationen zur Mutter. Jedoch ist mir bekannt, dass Paul in St.Lambrechtsburg (bei Reischach) Pfleger war um das Jahr 1453.
          Danke! Damit hast du meiner Forschung einen weiteren Stein des Anstoßes gegeben! Mal sehen, was ich über diese Gattin und ihre Fam. herausfinde.

          Gruß nach South Carolina
          Hiro

          Kommentar

          • Hiro
            Erfahrener Benutzer
            • 01.02.2021
            • 120

            #6
            Ich korrigiere: *Natürlich meine ich die Eltern des Paul T. Entschuldige

            Kommentar

            • kalex1946
              Erfahrener Benutzer
              • 10.08.2017
              • 572

              #7
              Zitat von Hiro:Ich suche Informationen über Familie und insbesondere die Ehegattin des [B
              Konrad Seemann von Mangern[/B].

              "[...] der schon 1427 im mittleren Pustertal fassbare Konrad (4819, 6372) u. s. G. Regina, Tochter des Paul Teiser [zu Teissegg in Bruneck] (Mayrhofen); 1427 in Diensten des Grafen Heinrich von Görz als Pfleger zu Schöneck (Mayrhofen) [, woselbst er auch den Sitz Aschburg besaß]." (auszugsweise)

              Hallo Hiro,

              Hast Du inzwischen mehr zu dieser Linie der Seemann von Mangern bzw. zu der Ehegattin Regina, Tochter des Paul Teiser, vlt. mithilfe des österreichischen Genealogen, gefunden?

              Gruß aus South Carolina
              Kurt

              Kommentar

              • Hiro
                Erfahrener Benutzer
                • 01.02.2021
                • 120

                #8
                Hallo Kurt, da ging es nicht wirklich weiter. Es gibt zwar die Genealogie der Teiser v. Teissegg, aber dass die Kinder des genannten Paares bei Kustatscher korrekte Filiationen sind muss man wohl bezweifeln. Von einem Genealogen, der sich das Werk Kustatschers angesehen hat, wurde erläutert (auch anhand von Beispielen), dass es einige Fehlern in diesen mehreren hundert Seiten reine Urkundensammlung gibt und die Genealogien aller Verbindungen darin Fehler enthalten (können). Das Buch von E. Kustatscher hat seine Qualitäten eindeutig in der Sozialgeschichte, nicht in der Genealogie. D. h. hier ist Vorsicht geboten!

                Ich habe mir die Seemann v. Mangern weiter notiert bzw. angesehen. Diese Ehefrau und ihre Familie habe ich aber nicht weiter bearbeitet. Soweit mein Stand hierzu.
                Danke für deine Nachfrage
                Ganz viele Grüße nach South Carolina
                Hiro

                Kommentar

                • kalex1946
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.08.2017
                  • 572

                  #9
                  Hallo Hiro,

                  Danke für die Rückmeldung.

                  Gruß aus South Carolina
                  Kurt

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X