Hallo Mitstereiter!
Mathias Jutrczenka von Morgenstern (* 1779), Hauptmann im Regiment v. Besser (Nr. 14), 1813 Dimmitiert, war 1828/1837 Herr auf Domnau in Friedland/OP, einem langjährigen Erbgut der Familie v. Creytzen. [Letzter Besitzer dort war wohl Abraham Johann v. Creytz (+ 1713) gewesen.] In Niekammer’s Güteradressbuch für die Provinz Ostpreußen, Leipzig 1913, Seite 214f wird Domnau als Schloß und Rittergut mit den Vorwerken Warnigkeim, Wittenfeld, Perkappen und Powayen, sowie als Besitzer Natango Graf von Kalnein, Majoratsbesitzer und Kammerherr geführt.
Ist es möglich, die Besitzlücken zw. Abraham Johann v. Creytz u. Mathias Jutrczenka (1713-1828) u. Natango Graf(f) von Kalnein (1829-1913) zu füllen?
Beste Grüße
Lars
Mathias Jutrczenka von Morgenstern (* 1779), Hauptmann im Regiment v. Besser (Nr. 14), 1813 Dimmitiert, war 1828/1837 Herr auf Domnau in Friedland/OP, einem langjährigen Erbgut der Familie v. Creytzen. [Letzter Besitzer dort war wohl Abraham Johann v. Creytz (+ 1713) gewesen.] In Niekammer’s Güteradressbuch für die Provinz Ostpreußen, Leipzig 1913, Seite 214f wird Domnau als Schloß und Rittergut mit den Vorwerken Warnigkeim, Wittenfeld, Perkappen und Powayen, sowie als Besitzer Natango Graf von Kalnein, Majoratsbesitzer und Kammerherr geführt.
Ist es möglich, die Besitzlücken zw. Abraham Johann v. Creytz u. Mathias Jutrczenka (1713-1828) u. Natango Graf(f) von Kalnein (1829-1913) zu füllen?
Beste Grüße
Lars
Kommentar