von Stieber aus Roth/ Mittelfranken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Gesperrt
    • 18.04.2009
    • 111

    von Stieber aus Roth/ Mittelfranken

    Hallo,

    ich suche nähere Informationen über die Familie von Stieber aus Roth, Fabrikbesitzer und Schlossbesitzer ( Schloss Ratibor).

    Letzte mir bekannte von Stieber war, Baronin Minna von Stieber, die das Schloss 1942 der Stadt Roth schenkte, leider hab ich in den Generationen zuvor einige Lücken.
    Ich bin über jede Informtion über diese Familie sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Melanie
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5078

    #2
    Zitat von aquila Beitrag anzeigen
    Ich suche nähere Informationen über die Familie von Stieber aus Roth, Fabrikbesitzer und Schlossbesitzer ( Schloss Ratibor).
    Ich kann zunächst im Kneschke keine Stieb"e"r finden. Dort sind nur Stieb"a"r verzeichnet.
    Außerdem ist die Entfernung von Roth/Mfr. zu Ratibor außergewöhnlich, noch dazu, wenn im Jahre 1942 ein Schloß verschenkt wird.
    Vielleicht ist im Stadtarchiv Roth etwas zu finden.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Sabine1972
      Erfahrener Benutzer
      • 22.07.2008
      • 610

      #3
      Hallo Melanie,
      hast Du schon mal bei der Stadt Roth nachgefragt? Die haben auf ihrer Homepage ja einige Infos zum Schloß Ratibor. Oder direkt beim Museum im Schloß Ratibor, vielleicht wissen die, an wen Du Dich wenden kannst.


      Viele Grüße

      Sabine
      Suche / Forsche: Rauber (Tholey), Meiser (Merchweiler), Hol(t)z, Recktenwald, Becker (Saarland), Reck, Riedel, Raffelt, Gonschior (Oberschlesien), Geelhaar / Gelhar / Gelhaar (Coburg, Mehltheuer (Sachsen)), Matthes (Oberwohlsbach), Kelch (Eishausen), Amberg (Gleicherwiesen), Hopf (Heubach), Stiegler / Stigler

      Kommentar

      • Hina
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2007
        • 4661

        #4
        Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
        Außerdem ist die Entfernung von Roth/Mfr. zu Ratibor außergewöhnlich, noch dazu, wenn im Jahre 1942 ein Schloß verschenkt wird.
        Hallo Herr Pfeiffer,

        das ist korrekt. Das Schloß Ratibor befindet sich in Roth bei Nürnberg. Markgraf Georg 1335 erbaute es aus den Einkünften aus Ratibor und Oppeln. Deshalb erhielt es auch den Namen Ratibor, was oft zu Verwechslungen führt. Johann Philipp Stieber erhielt im Jahre 1796 das Schloss Ratibor und gründete darin die leonische Drahtfabrik von Stieber. Allerdings kaufte im Jahre 1856 der Bayerische Staat einen Teil des Schlosses zurück und richtete darin das Landgericht ein.


        Hallo Melanie,

        die Genealogie der v. Stieber ist im Genealogischen Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels, Ausgabe 1986 abgedruckt.
        Allerdings fürchte ich, dass dort auch keine sonderlich lange Ahnenreihe aufzufinden ist.

        Hier die nur sehr wenigen Daten, die mir zum Adel der Familie bekannt sind, die Du aber sicher schon hast.

        Friedrich Wilhelm Stieber, geb. 4.9.1846 in Roth, gest. 15.4.1915 war Fabrikbesitzer und wurde in den Adelsstand erhoben. Kurz nach seinem Tod wurde seine Witwe zur Bayerischen Freifrau erhoben. Wilhelmine (Minna), geb. Hindlein war Tochter eines konvertierten Juden.

        Viele Grüße
        Hina
        "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

        Kommentar

        • aquila
          Gesperrt
          • 18.04.2009
          • 111

          #5
          Hallo Zusammen,

          ich danke euch für eure Hilfe!

          LG
          Melanie

          Kommentar

          Lädt...
          X