hier der Eintrag aus dem Siebmacher Lothringen. Das Wappen scheint allerdings nicht überliefert zu sein.
Es gab zwar noch ein schwarzburgisches Geschlecht Talheim/Dalheim aber ich denke, das ist sicher nicht gemeint.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Friedrich von Dalheim.
Verheiratet mit Margaretha von Nusweiler, geboren, Siersburg, mit
* Philipp, geboren, Siersburg.
Verheiratet im Jahre 1480 mit Claudia Viff de Gerbeviller, mit
o Oranna von Dahlem.
Verheiratet mit Jakob von Haracourt, Amtmann, mit
+ Margarethe.
Verheiratet mit Johann von Schwarzenberg, mit
# Ludwig, Herr zu Varsberg.
Verheiratet mit Schonetta von Landsberg, mit
* Ursula, verstorben im Jahre 1591.
Verheiratet im Jahre 1563 mit Johann IV von Warsberg, geboren im Jahre 1532, verstorben am 22. August 1604 (alter: 72 Jahre alt), Ritter, Herr zu Warsberg, mit
o Samson, geboren im Jahre 1569, verstorben im Jahre 1643 (alter: 74 Jahre alt), Burggraf von Rheineck.
Verheiratet im Jahre 1603 mit Regina von Rollingen, geboren im Jahre 1572, verstorben im Jahre 1633 (alter: 61 Jahre alt), mit
+ Maria, geboren im Jahre 1615, Berus, verstorben.
Verheiratet mit Philipp Ziegler, geboren im Jahre 1615, Schwarzenholz, verstorben, Sattelknecht, Schmiedemeister, mit
# Johann, geboren am 3. September 1642, Lauterecken, verstorben im Jahre 1700, Labach / Saarland (alter: 58 Jahre alt), Gerichtsschöffe in Labach.
Verheiratet mit Helena Schweitzer, geboren im Jahre 1648, Labach / Saarland, verstorben im Jahre 1700, Labach / Saarland (alter: 52 Jahre alt).
In den "Regesten der Prämonstratenserabtei Wadgassen" erscheinen einige Dalheim als Siegler. u.a. 1482 ein Johann von Dalheim oo mit Else einer Schwester des Johann von Berus (Johann von Alben genannt von Berus) oo Elsa von Saarbrücken. Siegler: Johann von Dalheim Bruder der Frau Elsa von Saarbrücken
1458 ist Junker Friedrich von Dalheim Burggraf zu Siersberg als Zeuge bei dem Jahrgeding zu Ensheim
Bei W. Anton "Untertanen der Grafen von Nassau-.Saarbr." ist ein Dalheim Hans von..... Amtmann zu Diemeringen, erw. 1533
Es gibt für den genannten Raum und die Zeit um 1400 eine ganze Reihe von Dalheim-Wappen.
Das Wichtigste:
um wen, ganz konkret, Zeit, Ort, Name geht es in der ursprünglichen Frage von Robert Schmitz ?
Kommentar