von Nitsche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1926

    von Nitsche

    Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen:
    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Görlitz
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):



    Hallo zusammen,

    ich suche weitere Informationen zu:
    Andreas Julius von Nitsche, geb. err. 1822, verst. in Priebus, dieser heiratet 1850 in Peitz Ida Sophie Mathilde Maywald, verst in Neu Ruppin: https://www.ancestry.de/imageviewer/...048?pId=559732

    Als Vater wird hier angegeben: Dr. med. Besitzer des Rittergutes Nieder-Markersdorf bei Görlitz Andreas von Nitsche

    Hat vielleicht jemand weitere Angaben zu Andreas Julius oder seinen Eltern/Vorfahren?

    Viele Grüße
    Lars
    Zuletzt geändert von Lewh; 17.08.2022, 14:53.
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    dieser Andreas https://books.google.de/books?id=TNh...%20med&f=false wäre ja etwas früh und hätte dann auch noch später geadelt werden müssen, aber die geogr. Richtung stimmt ja so halbwegs.
    Vllt für später.
    Hier schon einmal Görlitz: https://books.google.de/books?id=9Mp...%20med&f=false für den Obigen.

    Aha http://digital.ub.uni-duesseldorf.de...geview/1198863
    Und noch der Treffer im GHdA 1998 lt Anhang.

    Thomas
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kasstor; 17.08.2022, 14:14.
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1926

      #3
      Hallo Thomas,

      vielen Dank für die Hinweise. Ich glaube bei dem gesuchten Andreas Julius von Nitsche handelt es sich um den im GHdA als zweites Kind des Andreas von Nitsche genannten Julius von Nitsche der am 12.02.1822 geboren ist.
      Aus einer Urkunde zur Tochter des Paares Andreas Julius + Mathilde Maywald geht hervor das der Rufname des Vater Julius war.
      Weiterhin passt das errechnete Geburtsjahr.

      Viele Grüße
      Lars
      Zuletzt geändert von Lewh; 17.08.2022, 14:58.
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      Lädt...
      X