Hallo Hina,
 
was sucht eigentlich Alexander? Bei dem Thema Klug aus Pommern bin ich natürlich auch interessiert. Der Adelstand bei Oswald Klug steht kein von davor. Die Familie ist adelig aber ohne Namenzusatz. Bei besonderen Verdiensten im Militär haben Familienangehörige das von bekommen. Oswald war nur ein Kanzleischreiber. Aber einige seiner Nachfahren haben ein von vor dem Klug.
Adelstand Prag 17. Januar 1581. Wappen II-73 Im Schild ein Storch auf einem Bein mit Wellenlinien und eine gekrönte Schlange. Auf dem Bügelhelm ein Storch mit eine gekrönten Schlange im Schnabel.
 
Gruß Manfred
					was sucht eigentlich Alexander? Bei dem Thema Klug aus Pommern bin ich natürlich auch interessiert. Der Adelstand bei Oswald Klug steht kein von davor. Die Familie ist adelig aber ohne Namenzusatz. Bei besonderen Verdiensten im Militär haben Familienangehörige das von bekommen. Oswald war nur ein Kanzleischreiber. Aber einige seiner Nachfahren haben ein von vor dem Klug.
Adelstand Prag 17. Januar 1581. Wappen II-73 Im Schild ein Storch auf einem Bein mit Wellenlinien und eine gekrönte Schlange. Auf dem Bügelhelm ein Storch mit eine gekrönten Schlange im Schnabel.
Gruß Manfred



 Aber tut mir leid ich bin kein Heraldik Experte. So in der Form ist mir das noch nicht aufgefallen. Aber vieleicht handelt es sich nur um eine Skizze und noch nicht um ein fertiges führendes Wappen.
 Aber tut mir leid ich bin kein Heraldik Experte. So in der Form ist mir das noch nicht aufgefallen. Aber vieleicht handelt es sich nur um eine Skizze und noch nicht um ein fertiges führendes Wappen.
Kommentar