Hallo Helen,
ja, soetwas kann manchmal ein wenig Verwirrung stiften aber mit den Daten kann man das ja wieder gut zuordnen. Zeitlich kann es auch nur Franz Xaver Graf zu Wernigerode-Stolberg gewesen sein.
Solche Ausschmückungen in Überlieferungen, gerade wenn es um Adel geht, sind für uns hier im Adelsforum absolut nichts ungewöhnliches. Vielleicht macht es solch eine Erzählung dann auch ein wenig spannender. Wir sind aber gut geübt und mit viel Literatur gewappnet und können oft Fakten und Ausschmückungen wieder sortieren. Im Laufe der vielen Jahre und der Weitergabe der Erzählungen, verändern sie sich oftmals. Die stille Post halt
.
Viele Grüße
Hina
ja, soetwas kann manchmal ein wenig Verwirrung stiften aber mit den Daten kann man das ja wieder gut zuordnen. Zeitlich kann es auch nur Franz Xaver Graf zu Wernigerode-Stolberg gewesen sein.
Solche Ausschmückungen in Überlieferungen, gerade wenn es um Adel geht, sind für uns hier im Adelsforum absolut nichts ungewöhnliches. Vielleicht macht es solch eine Erzählung dann auch ein wenig spannender. Wir sind aber gut geübt und mit viel Literatur gewappnet und können oft Fakten und Ausschmückungen wieder sortieren. Im Laufe der vielen Jahre und der Weitergabe der Erzählungen, verändern sie sich oftmals. Die stille Post halt

Viele Grüße
Hina
Kommentar