Quellen, Belege, Literatur zum genannten Adel/Namen: Matricula, Bergischer Datenpool, HP von Malte Woydt
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1600
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Sauerland um Meschede und Eslohe
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1600
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Sauerland um Meschede und Eslohe
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
Mahlzeit,
da meine Vorfahren fast ausschließlich kleine Landwirte, Handwerker und Tagelöhner waren, habe ich von der Adelsforschung wenig bis gar keine Ahnung. Während der Erforschung des Stammbaums meiner Frau bin ich nun auf folgende Vorfahrin gestoßen:
Die Verwandtschaft läuft über folgende Linie:
Großmutter meiner Frau, * 1930 in Wattenscheid, T.v. Franz Mimberg & Maria Otto
Franz Mimberg, * 1907 in Wattenscheid, S.v. Heinrich Mimberg & Anna Maria Broß
Anna Maria Broß, * 1872 in Schmallenberg, T.v. Johannes Franz Broß und Anna Wilhelmina Hunold
Johannes Franz Broß, * 1831 in Schmallenberg, S.v. Johannes Georg Broß & Anna Maria Störmann
Johannes Georg Broß, * 1792 in Harbecke, S.v. Johannes Heinrich Broß & Anna Eva Gnacke
Anna Eva Gnacke, * 1761 in Werntrop, T.v. Johannes Gnacke & Elisabeth Teipel
Elisabeth Teipel, * 1735 in Felbecke, T.v. Arnold Teipel & Anna Maria Hellnerus
Anna Maria Hellnerus, * 1713 in Hellern, T.v. Caspar Anton Hellnerus & Eliasbeth Lohmann
Elisabeth Lohmann, * 1694 in Lohhof (Reiste), T.v. Franz Wilhelm Lohmann & Anna Margaretha Spancken
Franz Wilhelm Lohmann, *1665 in Lohhof, S.v. Hermann Lohmann & Gertrud Richards
Hermann Lohmann, * etwa 1620 in Lohhof, S.v. Jost Lohmann & Agnes Schulte zu Ennest
Agnes Schulte zu Ennest, * etwa 1600 in Enste, T.v. Johann Schulte zu Ennest & Johanna von Stockhausen
Johanna von Stockhausen, * etwa 1560 in Stockhausen, T.v. Ludwig von Stockhausen & Elisabeth von Plettenberg zu Lenhausen
Zur Johanna von Stockhausen werden auf der Woydt-HP keinerlei Zweifel geäußert, wohl aber zu ihrer vermeintlichen Schwester Elisabeth. Dort heißt es:
Ich habe hier Vater und Mutter als unbekannt eingesetzt. Für Franz Willeke (Sauerland-L, 2004-09-00028) und Christian Goedde heißt sie "von Stockhausen" und ist eine Tochter von Ludwig von Stockhausen und seiner Frau Elisabeth von Plettenberg. Die Preisfrage ist: Ist Elisabeth Stockhausen tatsächlich eine Tochter von Ludwig von Stockhausen? Und wenn ja, auch von seiner Frau? Ihr Eintrag bei Bernd Schulte Ahnen im Internet lautet beispielsweise "von Stockhausen", geboren in Remblinghausen. Anderswo heißt sie Stockhausen ohne "von".
Würdet ihr das so verstehen, dass bzgl. der Johanna von Stockhausen keine Zweifel an der Abstammung von den Geschlechtern Stockhausen und Plettenberg bestehen? Ist es überhaupt realistisch, dass im Westfalen des 16. Jahrhunderts ein Schulte eine Adelige heiratet? Zur Heirat Schulte zu Ennest/von Stockhausen heißt es dort nur 1585, ohne Angabe des Datums oder des Orts der Eheschließung.
Das macht mich alles etwas skeptisch und ich würde gerne mal eure Einschätzung hören. Hat vielleicht schon mal jemand die genannten Familien erforscht? Oder kennt jemand den Betreiber der Homepage? Ist er vielleicht sogar hier im Forum aktiv?

Ich freue mich auf eure Rückmeldung!
Gruß
Martin
Kommentar