Hallo MIchl,
Siehe hier ganz unten.
.
https://wiki.genealogy.net/Gothaisches_Genealogisches_Taschenbuch_der_Gr%C3%A 4flichen_H%C3%A4user
Allerdings, so viel ich wieß, sind viele der Bücher bei Hathi Trust nur von der USA aus zu öffnen bzw. herunterzuladen. Vielleicht geht das mit Proxy, aber da kenne ich mich nicht aus. In dem Text unter dem Buchbild bei dem von mir in #5 eingestellten Link befindet sich auch ein Link Servicebereich mit viel mehr von Interesse. Allerdings endet Dirk Peters Liste der Gothas der gräflichen Häuser mit dem Jahre 1908 und müsste eigentlich aktualisiert werden
Gruß aus South Carolina
Kurt
Vincenz Graf Bobrowsky / Bobrowka / Bobrawka / Borovský / Borovka
Einklappen
X
-
Wunderbar! Vielen Dank! Hast Du das online gefunden? Wenn ja - darf ich fragen wo?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
-
Vielen Dank! Ein interessanter Link! In den Büchern kann ich aber leider nichts finden. Es handelt sich auch um das "Gothaische genealogische Taschenbuch der adeligen Häuser" mit dem Teil A Uradel und dem Teil B Alter Adel und Briefadel.
Hracholusky schreibt oben, daß die Einträge im "Gothaischen Genealogischen Taschenbuch der Gräflichen Häuser" zu finden wären. Das ist dann wohl ein anderes Buch, das ich aber digitalisiert leider nirgends finden kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michl,
Gothas online verfügbar
Das Gothaische Genealogische Handbuch des Adels ist für viele Familienforscher eine unverzichtbare Sekundärquelle. Viele Links sind schon im Servicebereich verfügbar. Nun gibt es alle Bände der Rei…
Versuch mal hier zuerst. Vielleicht klappt es inzwischen von Deutschland aus.
Gruß aus South Carolina
Kurt
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von kalex1946 Beitrag anzeigen
Wenn´s nicht zu viel Arbeit macht - könntest Du sie vielleicht nochmal hochladen? Wäre nett.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michl,
ich habe dazu folgendes gefunden.
Im Siebmacher Galizien:
Textteil https://images.sub.uni-goettingen.de.../0/default.jpg
Wappen I https://images.sub.uni-goettingen.de.../0/default.jpg
Wappen II https://images.sub.uni-goettingen.de.../0/default.jpg
Bobrowski, Benedikt Joachim Josef, Legitimation bei der galizischen ständigen Adelskammer mit "Bobrowka", 21.6.1834
Des weiteren finden sich Einträge zur Familie in Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser - 1922, 34; 1923, 57; 1925, 61; 1927, 65; 1929, 66; 1931, 65
Da habe ich aber keinen Zugriff drauf.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Beste Grüsse
Gerd
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vincenz Graf Bobrowsky / Bobrowka / Bobrawka / Borovský / Borovka
Hallo!
Ich suche Informationen zu einem gewissen "Vincenz Graf Bobrowsky von Bobrowka". (Unter Umständen wird der Namen auch "Vincenz Graf v. Bobrawka" oder "Vinc. Graf Borovský von Borovka" geschrieben.)
Er muß von 1879 bis 1880 Grundstücke und einen Bauernhof in Taschwitz, bei Asch, bei Karlsbad besessen haben.
Das Grundstück ging später an einen meiner Vorfahren. Mich würde interessieren wer der Vorbesitzer war und ob er vielleicht Kontakt zu meinem Vorfahren hatte. Leider kann ich so gut wie gar nichts über den Namen des Grafen finden und freue mich deshalb über sämtliche Informationen - z.B. ob es den Namen in Verbindung mit Adel häufiger gibt, ob die Familie bekannt ist und aus welcher Gegend sie kommt, etc.
Quellen:
- Eine Nachricht über die Versteigerung der Grundstücke ist hier:
linke Spalte, 33. Zeile
- Informationen über die Besitzer des Grundstücks (u. A. Vincenz Graf Bobrowsky von Bobrowka) stehen auch im "Jahrbuch der Egerländer 2000) auf der Seite 68.
(die Fernabfrage habe ich nicht genutzt - was ist das???)
Vielen Dank schon mal und Grüße,
MichlStichworte: -
-
Einen Kommentar schreiben: