moin,
mir liegt jetzt das GHdA noch nicht vor, für die beiden Darstellungen im GGT trifft das aber zu. Jedoch ist es nicht selten, dass einzelne Stämme, auch bei noch wesentlich besser situierten Familien, sich nicht zusammenbringen lassen, obwohl diese unzweifelhaft zusammengehören.
Grüße
Lars
ich sitze eben über dem GHdA zur Familie und muss leider feststellen, da liegt doch einiges im Argen!
Was deine spezielle Linie betrifft, Wilfried, hat das GGT 1936, S. 441 (3) am Meisten zu bieten.
Ich habe heute die Kopien des GHdA bekommen und muß feststellen die sind noch verwirrender. Hier wird jetzt von Stämmen, Häuser, Linien,Ästen und Zweigen gesprochen... Na ja ich habe ja Zeit und kann hier sicher was lernen
Danke Lars für deine Hilfe ,stimmt im GGT 1936 habe ich die Linie gefunden die mich interessiert und wohl auch richtig zusammengesetzt.
Gruß
Wilfried
Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
allerdings sind die Bände des "Gotha" schon recht alt und viele Genealogien wurden längst berichtigt und vor allem ergänzt. Es ist deshalb immer zweckmäßig, in erster Linie in die Nachfolgebände des Gotha, in die Genealogischen Handbücher des Adels zu schauen. Dort gibt es auch ein Gesamtregister aber so viel ich weiß nicht online. Ich kann Dir aber gerne die gesuchten Familien raussuchen.
Viele Grüße
Hina
"Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann
Kommentar