Ich habe bisher erst bei einer Familie eine (unbestätigte) Summe gelesen, die sie ihr Adelsstand "inoffiziell" kostete. Mir ist da wirklich die Kinnlade heruntergefallen und es war auch ehrlich gesagt etwas zweifelhaft. Man hätte dafür wohl ein ganzes Dorf verkaufen müssen.
Viele Grüße
Hina
Viele Grüße
Hina

Also Du plädierst für rechtmäßigen Adel, weil der Sohn des Peter Lehmann noch nicht volljährig war. Klingt irgendwie logisch. Hast Du eine Quelle, in der man nachlesen kann, dass bei diesem frühen Briefadel alle Nachkommen in den Adelsstand gehoben wurden? Würde mich sehr interessieren...
Kommentar