Hallo zusammen,
da ich zum 90sten Geburtstag meiner Großmutter (geborene Boguszewski) ein Familienalbum erstellen möchte,
eine kurze Anfrage:
Gesucht wird nach unserem Familienwappen, Name Boguszewski - aus Dembe / Polen (Pommern?).
Es ist nur belegt dass mehrere Vorfahren (Antoni *1838 um 1870 und mein Uropa Josef Boguszewski (13.03.1892-01.10.1954) 1945-1952) in russische Zwangslager deportiert wurden und unser Familienwappen bereits während des ersten Weltkriegs nicht mehr sichtbar gezeigt wurde. Selbst meine Oma (Jahrgang 1927) hat es nie gesehen.
Das Familiengut wurde nach dem 2. WK 1951 von polnischen Milizen zwangsgeräumt und mit Panzerfahrzeugen abgerissen.
Meine Familie konnte keine Dokumente retten und hat in Polen viele "Startprobleme" mit dem kommunistischen Regime gehabt (Berufsverbot etc.).
Da ich selber kein Polnisch spreche, hoffe ich natürlich, dass jemand Licht in mein Dunkel bringen kann - ich weiß nur dass der Ort damals Dembe hieß und nach 1951 militärisches Sperrgebiet wurde (sämtliche Häuser wurden zerstört).
Wie sah unser Wappen aus?
Gibt es evtl. sogar noch Bilder aus Dembe vor der Zerstörung?
Ich danke euch im Voraus und bin über jede Hilfe dankbar.
Bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung
Liebe Grüße aus Köln,
Robert
da ich zum 90sten Geburtstag meiner Großmutter (geborene Boguszewski) ein Familienalbum erstellen möchte,
eine kurze Anfrage:
Gesucht wird nach unserem Familienwappen, Name Boguszewski - aus Dembe / Polen (Pommern?).
Es ist nur belegt dass mehrere Vorfahren (Antoni *1838 um 1870 und mein Uropa Josef Boguszewski (13.03.1892-01.10.1954) 1945-1952) in russische Zwangslager deportiert wurden und unser Familienwappen bereits während des ersten Weltkriegs nicht mehr sichtbar gezeigt wurde. Selbst meine Oma (Jahrgang 1927) hat es nie gesehen.
Das Familiengut wurde nach dem 2. WK 1951 von polnischen Milizen zwangsgeräumt und mit Panzerfahrzeugen abgerissen.
Meine Familie konnte keine Dokumente retten und hat in Polen viele "Startprobleme" mit dem kommunistischen Regime gehabt (Berufsverbot etc.).
Da ich selber kein Polnisch spreche, hoffe ich natürlich, dass jemand Licht in mein Dunkel bringen kann - ich weiß nur dass der Ort damals Dembe hieß und nach 1951 militärisches Sperrgebiet wurde (sämtliche Häuser wurden zerstört).
Wie sah unser Wappen aus?
Gibt es evtl. sogar noch Bilder aus Dembe vor der Zerstörung?
Ich danke euch im Voraus und bin über jede Hilfe dankbar.
Bei Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung

Liebe Grüße aus Köln,
Robert
Kommentar