Ein weiterer Puzzelstein:
Anna Cäcilia war wohl ein zweites Mal verheiratet. 1650 und 1651 wird sie als Ehefrau des ObrystenLeuthenangs (schicke Schreibweise ) Vyol Witz von Arnholz genannt. Eindeutig wird sie als geborene von Stockheim identifiziert. Wer sind denn nun schon wieder Witz von Arnholz oder ist das nur von Arnholz und dieser Vorname Vyol ist ja auch sehr ungewöhnlich? Der zweite Sohn bekam den Vornamen auch Vyol Sigmund. Leider hatte der Pfarrer eine echte Sauklaue. Und das "y" verwendete er mit Begeisterung. So schrieb er Cäcilia z.B. Ciylia oder Cielja.
 ) Vyol Witz von Arnholz genannt. Eindeutig wird sie als geborene von Stockheim identifiziert. Wer sind denn nun schon wieder Witz von Arnholz oder ist das nur von Arnholz und dieser Vorname Vyol ist ja auch sehr ungewöhnlich? Der zweite Sohn bekam den Vornamen auch Vyol Sigmund. Leider hatte der Pfarrer eine echte Sauklaue. Und das "y" verwendete er mit Begeisterung. So schrieb er Cäcilia z.B. Ciylia oder Cielja.
Ich suche weiter
Grüße
Eva
					Anna Cäcilia war wohl ein zweites Mal verheiratet. 1650 und 1651 wird sie als Ehefrau des ObrystenLeuthenangs (schicke Schreibweise
 ) Vyol Witz von Arnholz genannt. Eindeutig wird sie als geborene von Stockheim identifiziert. Wer sind denn nun schon wieder Witz von Arnholz oder ist das nur von Arnholz und dieser Vorname Vyol ist ja auch sehr ungewöhnlich? Der zweite Sohn bekam den Vornamen auch Vyol Sigmund. Leider hatte der Pfarrer eine echte Sauklaue. Und das "y" verwendete er mit Begeisterung. So schrieb er Cäcilia z.B. Ciylia oder Cielja.
 ) Vyol Witz von Arnholz genannt. Eindeutig wird sie als geborene von Stockheim identifiziert. Wer sind denn nun schon wieder Witz von Arnholz oder ist das nur von Arnholz und dieser Vorname Vyol ist ja auch sehr ungewöhnlich? Der zweite Sohn bekam den Vornamen auch Vyol Sigmund. Leider hatte der Pfarrer eine echte Sauklaue. Und das "y" verwendete er mit Begeisterung. So schrieb er Cäcilia z.B. Ciylia oder Cielja.Ich suche weiter

Grüße
Eva

 ), dann wird es heftig, denn Geschlechter mit diesem Namen gab es etliche.
), dann wird es heftig, denn Geschlechter mit diesem Namen gab es etliche.
Kommentar