Hallo,
In den Geschäftsbedingungen (welche man bestätigen muß und vorher auch lesen sollte!) wird es genau beschrieben, wie man den Testzeitraum kündigen muß.
Ausserdem kann man ein Testkit auch ohne Probeabo kaufen.
Dafür kann MyHeritage nichts.
Was MyHeritage allerdings mit den Daten macht und woher sie diese nehmen kann ich nicht beurteilen.
Und darum geht es in diesem Thema!
In den Geschäftsbedingungen (welche man bestätigen muß und vorher auch lesen sollte!) wird es genau beschrieben, wie man den Testzeitraum kündigen muß.
Gebühren und Zahlungen
Abos
1. Kostenlose Probe-Abos
Abonnements mit kostenlosem Testzeitraum werden erst am Ende des kostenlosen Testzeitraums berechnet. Sie können eine kostenlose Testversion vor Ablauf derselbigen kündigen, indem Sie in der Fußzeile der Webseite auf „Kostenlose Testversion kündigen“ klicken. Es fallen keine Kosten an.
Nach Ablauf des kostenlosen Testzeitraums beginnt MyHeritage automatisch, Ihnen das kostenpflichtige Abonnement auf jährlicher Basis für die in Abschnitt 3 weiter unten festgelegte Laufzeit in Rechnung zu stellen. Im Falle einer Verlängerung gemäß Abschnitt 3 weiter unten wird die entsprechende Gebühr zu Beginn der verlängerten Laufzeit erhoben. Bei einer kostenlosen Testversion, die länger als sieben Tage dauert, werden Visa- und Mastercard-Karteninhaber werden 7 Tage vor Ablauf der kostenlosen Testphase per Email informiert.
2. 30 Tage Geld-zurück-Garantie
MyHeritage legt Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und bietet eine dreißig (30) Tage lange Geld-zurück-Garantie. Falls Sie mit Ihrem gekauften Abo nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Abrechnung eine vollständige Rückerstattung anfordern, indem Sie sich an Kundendienst wenden.
Abos
1. Kostenlose Probe-Abos
Abonnements mit kostenlosem Testzeitraum werden erst am Ende des kostenlosen Testzeitraums berechnet. Sie können eine kostenlose Testversion vor Ablauf derselbigen kündigen, indem Sie in der Fußzeile der Webseite auf „Kostenlose Testversion kündigen“ klicken. Es fallen keine Kosten an.
Nach Ablauf des kostenlosen Testzeitraums beginnt MyHeritage automatisch, Ihnen das kostenpflichtige Abonnement auf jährlicher Basis für die in Abschnitt 3 weiter unten festgelegte Laufzeit in Rechnung zu stellen. Im Falle einer Verlängerung gemäß Abschnitt 3 weiter unten wird die entsprechende Gebühr zu Beginn der verlängerten Laufzeit erhoben. Bei einer kostenlosen Testversion, die länger als sieben Tage dauert, werden Visa- und Mastercard-Karteninhaber werden 7 Tage vor Ablauf der kostenlosen Testphase per Email informiert.
2. 30 Tage Geld-zurück-Garantie
MyHeritage legt Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und bietet eine dreißig (30) Tage lange Geld-zurück-Garantie. Falls Sie mit Ihrem gekauften Abo nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Abrechnung eine vollständige Rückerstattung anfordern, indem Sie sich an Kundendienst wenden.
Das Ergebnis ist für mich sehr unbefriedigend, wenig neues,
eine neuen Kontakte.
eine neuen Kontakte.
Was MyHeritage allerdings mit den Daten macht und woher sie diese nehmen kann ich nicht beurteilen.
Und darum geht es in diesem Thema!
Kommentar