MyHeritage verschleiert die Herkunft von Daten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29896

    #46
    Hallo,

    In den Geschäftsbedingungen (welche man bestätigen muß und vorher auch lesen sollte!) wird es genau beschrieben, wie man den Testzeitraum kündigen muß.

    Gebühren und Zahlungen

    Abos


    1. Kostenlose Probe-Abos

    Abonnements mit kostenlosem Testzeitraum werden erst am Ende des kostenlosen Testzeitraums berechnet. Sie können eine kostenlose Testversion vor Ablauf derselbigen kündigen, indem Sie in der Fußzeile der Webseite auf „Kostenlose Testversion kündigen“ klicken. Es fallen keine Kosten an.

    Nach Ablauf des kostenlosen Testzeitraums beginnt MyHeritage automatisch, Ihnen das kostenpflichtige Abonnement auf jährlicher Basis für die in Abschnitt 3 weiter unten festgelegte Laufzeit in Rechnung zu stellen. Im Falle einer Verlängerung gemäß Abschnitt 3 weiter unten wird die entsprechende Gebühr zu Beginn der verlängerten Laufzeit erhoben. Bei einer kostenlosen Testversion, die länger als sieben Tage dauert, werden Visa- und Mastercard-Karteninhaber werden 7 Tage vor Ablauf der kostenlosen Testphase per Email informiert.

    2. 30 Tage Geld-zurück-Garantie

    MyHeritage legt Wert auf die Zufriedenheit seiner Kunden und bietet eine dreißig (30) Tage lange Geld-zurück-Garantie. Falls Sie mit Ihrem gekauften Abo nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von dreißig (30) Tagen nach der Abrechnung eine vollständige Rückerstattung anfordern, indem Sie sich an Kundendienst wenden.
    Ausserdem kann man ein Testkit auch ohne Probeabo kaufen.

    Das Ergebnis ist für mich sehr unbefriedigend, wenig neues,
    eine neuen Kontakte.​
    Dafür kann MyHeritage nichts.

    Was MyHeritage allerdings mit den Daten macht und woher sie diese nehmen kann ich nicht beurteilen.
    Und darum geht es in diesem Thema!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Regenbogen02
      Erfahrener Benutzer
      • 06.11.2008
      • 574

      #47
      Hallo, Xtine,

      ich habe andere Erfahrungen sammeln müssen. Der Klick auf Testversion kündigen funktionierte über ganzen Zeitraum nicht! Kostenlose Testzeitraum wurde ohne mein Zutun oder Bestellung, also gegen meinen Willen aktiviert.
      Man sollte sich nicht auf das oben genannte Zitierte verlassen. Die vielen Erfahrungen die auch andere vor mir gesammelt haben, sprechen eine andere Sprache.

      Der Kundendienst hat auf drei schiftliche Kündigungen und meinen Widerruf der Nutzung meines Kontos für Abbuchungen nicht reagiert bzw. ein englisches auf KI basiertes Schreiben geschickt.

      Man ist nicht auf die geforderte Bestätigung der ausgesprochen Kündigung eingegangen und sofort am ersten Tag abgebucht.
      Ich habe nur darüber berichtet, um andere beim Umgang mit der Firma zu sensilbisieren. Also aufpassen.
      Gruß
      Gerd
      Ahnenforschung Metzger,Kolditz,Täuscher u. a.
      Suche alles zu NN PECHSTEIN, auch als PESCHTEN,PESKIN,
      NN Schaab, Machalett in Thüringen (Haina/Grabfeld, um Oberneubrunn/Thür., Stützerbach, Schmiedefeld usw.)

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 351

        #48
        Hallo Gerd,
        das sind genau die Punkte, die mich davon abhalten, sowohl bei Myheritage als auch bei ancestry zu buchen, was die Kündigung anbelangt.
        Ich hatte bei ancestry bei Probe-Abo.
        Wenn ich genaueres über die für mich interessanten Namen wissen wollte, wurde eingeblendet, dass ich nicht befugt bin,dies oder jenes anzuklicken.
        Dann erschien gleich die Seite, die mir mitteilte, was ich im Monat oder im halben Jahr zu zahlen hätte.
        Dann benötige auch kein Probe-Abo !

        Es grüßt Dammwinkel

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29896

          #49
          Hallo Dammwinkel,

          bei Ancestry kann ich Dir da nicht zustimmen!
          Die Testphase beinhaltet die "International Deluxe Mitgliedschaft" d.h. Du hast Zugriff auf alle Daten und Scans ohne Einschränkungen. Ich kann dies aus eigener Erfahrung auch bestätigen.
          International Deluxe Mitgliedschaft
          14-tägige kostenlose Testphase
          Ancestry schickt Dir ausserdem rechtzeitig eine Mail, daß Deine Mitgliedschaft / Abo ausläuft und sich automatisch verlängert, wenn Du nicht 2 Tage vorher kündigst!
          Bei Ancestry zu kündigen ist mit wenigen Klicks im Profil erledigt. Wenn man dies auf keinen Fall verpassen will, kann man auch früher kündigen, das Abo läuft dann automatisch aus.
          Man sollte nur die Widerrufsfrist abwarten.
          Beim Probeabo hört dies allerdings sofort auf, da hier die Widerrufsfrist nicht abläuft!

          Was auch immer da bei Dir nicht funktioniert hat, Ancestry ist in Sachen Probeabo oder Kündigung eigentlich sehr kundenfreundlich.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 29896

            #50
            Da die letzten Beiträge deutlich vom eigentlichen Thementitel (Datenverschleierung) abweichen, wir dieses Thema nun geschlossen.


            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            Lädt...
            X