Traumatrikel 1858 Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MiMu
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2014
    • 197

    [gelöst] Traumatrikel 1858 Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Traumatrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1858
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Trauschkowitz/Böhmen


    Brauch eine kleine Lesehilfe. Habe aber nur die Teile noch offen, die ich hier reinstelle, den Rest konnte ich selbst lesen. Anbei drei Dokumente (habe den Text der Spalten in drei Dateien aufgespaltet, zum einfacheren lesen:

    Hier meine bisherige "Vermutung" des Textes (wie gesagt bin noch nicht so sicher drin)
    Datei Traumatrikel 1
    Josef Musch _________________ in
    Sporitz N. 48 ehl. Sohn des Josef
    Musch gräfl.bouqoischer Schaffner in
    Sporitz N. __ Amtsbezirk Komotau
    Kreis Saaz und dessen Eheweib Johanna
    ____ ehl. (Tochter des Josef Urban
    ____________________________
    (N. ?) und dessen ______________
    ______________________________
    Amtsbezirk Komotau, ________________
    _______________________________

    Datei Traumatrikel 2
    a) _________________ der k.k. ________ Komotau
    ___ 20.Juli 1858 ____ 4501 ____
    b) ___________________________________
    Sporitz _____ 7.Juli 1858 N. 5
    c) ___________________________________
    _______ __ 26.Juni 1858. N. 185
    d) ________________________ Komotau
    ___ 25.Juli 1858 ____ 248
    für _____________________________________

    Datei Traumatrikel 3
    24 Jahre
    geboren am 27.Jan. 1833
    __________________
    Trauschkowitz (???) Tom XXII. _____ 27.


    Wäre toll, wenn einer helfen kann und ggf. meine bisherigen Textvermutung auch korrigiert, DANKE.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MiMu; 09.01.2014, 00:03.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9321

    #2
    Datei Traumatrikel 1
    Josef Musch Wirtschaftsbesitzer? in
    Sporitz N. 48 ehl. Sohn des Josef
    Musch gräfl.Bougoisch.. Scha... in
    Sporitz N. 8 Amtsbezirk Komotau
    Kreis Saaz und dessen Eheweib Johanna
    einer ehl. Tochter des Josef Urban
    Buchhaltereiverwalters zu P...
    (N. ?) und dessen Eheweib Franziska
    gebornen Lederer? aus R.tenhaus,
    Amtsbezirk Komotau, Kreis Saaz
    alle kathol. Relig.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Sir Michael
      Benutzer
      • 24.02.2013
      • 98

      #3
      Datei Traumatrikel 3

      Zitat von MiMu Beitrag anzeigen
      Datei Traumatrikel 3
      24 Jahre
      geboren am 27.Jan. 1833
      __________________
      Trauschkowitz (???) Tom XXII. _____ 27.
      Also ich lese:

      24½ Jahr
      geboren den 27. 7ber [September] 1833
      laut Taufschein des[?] ______
      Taufbuchs Tom. XXII. fol. 27.
      Suche nach Familien Tödt aus Hohenaspe / SH und Quolfinger von Steinsberg aus Böhmen, Österreich, Deutschland

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29525

        #4
        Hallo,

        kleine Ergänzungen:
        Zitat von animei Beitrag anzeigen
        Datei Traumatrikel 1
        Josef Musch Wirtschaftsbesitzer? in
        Sporitz N. 48 ehl. Sohn des Josef
        Musch gräfl.Bougoischr Schaffer in
        Sporitz N. 8 Amtsbezirk Kommotau
        Kreis Saaz und dessen Eheweib Johanna
        einer ehl. Tochter des Josef Urban
        Buchhaltereiverwalters zu Preg
        (N. ?) und dessen Eheweib Franziska
        gebornen Lederer aus Rotenhaus,
        Amtsbezirk Kommotau, Kreis Saaz
        alle kathol. Relig.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Sir Michael
          Benutzer
          • 24.02.2013
          • 98

          #5
          Datei Traumatrikel 1

          ich lese:

          Josef Musch Wirtschaftsbesitzer[?] in
          Sporitz N. 48 ehl. Sohn des Josef
          Musch gräfl.Bougoischr Schaf__r in
          Sporitz N. 8 Amtsbezirk Komotau
          Kreis Saaz und dessen Eheweib Johanna
          einer ehl. Tochter des Josef Urban
          Buchhaltereiverwalters zu P__g
          (N. ?) und dessen Eheweib Franziska
          gebornen Lederer aus Rotenhaus, [heute Červený Hrádek]
          Amtsbezirk Komotau, Kreis Saaz
          Alle kathol. Relig.

          Edit: Mist, zu spät! Ich sollte [F5] drücken, wenn ich unterbrochen werde...
          Zuletzt geändert von Sir Michael; 08.01.2014, 21:02. Grund: zu spät
          Suche nach Familien Tödt aus Hohenaspe / SH und Quolfinger von Steinsberg aus Böhmen, Österreich, Deutschland

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Datei Traumatrikel 2
            a) der Ehemeldschein des k.k. Bezirksamtes Kommotau
            dd. 10. Juli 1858. Nr. 4501 pol.
            b) das Brautprüfungsprotokoll von der Pfarre Trausch-
            kowitz dd. 7. Juli 1858. Nr. 5.
            c) Der Taufschein des Bräutigams vom Pfarramte
            Görkau (Jirkov) dd. 26. Juni 1858. Nr. 185.
            d) der Verkündschein des Decanalamtes Kommotau
            dd. 25. Juli 1858 Nro. 248.
            sind aufbewahrt in den Trauakten Fasc. III Z. 1858 N. 5.

            Datei Traumatrikel 3
            24½ Jahr
            geboren den 27. 7ber [September] 1833
            laut Taufschein des Görkauer
            Taufbuchs Tom. XXII. fol. 27.

            Datei Traumatrikel 1
            Josef Musch Wirtschaftsbesitzer in
            Sporitz N. 48 ehl. Sohn des Josef
            Musch gräfl.Bouqoischr Schaffer in (Schaffer beim Graf von Buquoy)
            Sporitz N. 1 Amtsbezirk Kommotau
            Kreis Saaz und dessen Eheweib Johanna
            einer ehl. Tochter des Josef Urban
            Buchhaltereiverwalters zu Prag
            (N. ?) und dessen Eheweib Franziska
            gebornen Lederer aus Rotenhaus,
            Amtsbezirk Kommotau, Kreis Saaz
            alle kathol. Relig.

            Zuletzt geändert von Gaby; 08.01.2014, 21:41.
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • Sir Michael
              Benutzer
              • 24.02.2013
              • 98

              #7
              Datei Traumatrikel 2

              ich lese:

              a) de[r|n] Eh____dschein des k.k. Bezirksamtes Komotau
              dd. 20.Juli 1858. Nº 4501 pol.
              b) des Brautprüfungs______ der Pfarre Trausch
              kowitz dd. 7.Juli 1858 N. 5
              c) den Taufschein des Bräutigams vom Pfarramte
              Gorkau [Görkau, heute Jirkov] __. 26.Juni 1858. N. 185
              d) de[r|n] P_______schein des Decanalamtes Komotau
              dd. 25.Juli 1858 Nº[?] 248
              sind aufbewahrt in den Trauakten F___ III _ 1858 N. 5
              Suche nach Familien Tödt aus Hohenaspe / SH und Quolfinger von Steinsberg aus Böhmen, Österreich, Deutschland

              Kommentar

              • Sir Michael
                Benutzer
                • 24.02.2013
                • 98

                #8
                gebe mich geschlagen...

                Zitat von Gaby Beitrag anzeigen
                Datei Traumatrikel 2
                - alles richtig -
                Datei Traumatrikel 3
                - alles richtig -
                Hallo Hieroglyphenkundige,
                ich dachte, ich versuche mich auch mal in der Kunst des Dechiffrierens, aber bei Eurer Geschwindigkeit komme ich nicht hinterher. Ich suche mir jetzt ein anderes Betätigungsfeld...

                Gruß
                Michael
                Suche nach Familien Tödt aus Hohenaspe / SH und Quolfinger von Steinsberg aus Böhmen, Österreich, Deutschland

                Kommentar

                • Gaby
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2008
                  • 4011

                  #9
                  Aber nicht doch.
                  Nur Übung macht den Meister.
                  Liebe Grüße
                  von Gaby


                  Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                  Kommentar

                  • MiMu
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2014
                    • 197

                    #10
                    Also danke erstmal, das ist echt super hier... da lernt man viel und Ihr seit echt schnell!!!

                    Aber leider hat dies mich nicht weitergebracht (
                    Der Josef Musch der dort als Gatte betroffen nach dem Text am 27.09.1833 in
                    Görkau getauft worden sein soll, wird von mir der Taufmatrikel von Görkau leider nicht gefunden. ;-(
                    Dagegen habe ich mal in das Taufmatrikel von Rothenhaus geschaut und da hab ich einen Eintrag im Jahr 1833 gefunden (siehe oben im ersten Beitrag die angehängte neue Datei TAUFREGISTER). Aber das passt meines Erachtens auch nicht, oder?

                    Seit Ihr Euch mit Görkau sicher?
                    Gorkau gäbe es auch, liegt aber in Schlesien und ist denke ich auch weit weg....
                    Zuletzt geändert von MiMu; 09.01.2014, 00:39.

                    Kommentar

                    • Sir Michael
                      Benutzer
                      • 24.02.2013
                      • 98

                      #11
                      Rothenhaus -> Görkau -> Komotau

                      Zitat von MiMu Beitrag anzeigen
                      Also danke erstmal, das ist echt super hier... da lernt man viel und Ihr seit echt schnell!!!

                      Aber leider hat dies mich nicht weitergebracht (
                      Der Josef Musch der dort als Gatte betroffen nach dem Text am 27.09.1833 in
                      Görkau getauft worden sein soll, wird von mir der Taufmatrikel von Görkau leider nicht gefunden. ;-(
                      Dagegen habe ich mal in das Taufmatrikel von Rothenhaus geschaut und da hab ich einen Eintrag im Jahr 1833 gefunden (siehe oben im ersten Beitrag die angehängte neue Datei TAUFREGISTER). Aber das passt meines Erachtens auch nicht, oder?

                      Seit Ihr Euch mit Görkau sicher?
                      Hallo MiMu,
                      wo ist denn das Problem? Alles ist gelöst: Du hast den Taufeintrag Deines Vorfahren gefunden, ersichtlich an den aufgeführten Großeltern. OK, das Geburtsdatum war dann doch der 21. (getauft 22.) September. Rothenhaus gehört zu Görkau, siehe hier: http://gov.genealogy.net/item/show/ROTAUSJO60RM und dieses wiederum zu Komotau. Spiel, Satz, Sieg, Post auf "gelöst" stellen...

                      Gute Nacht
                      Michael
                      Suche nach Familien Tödt aus Hohenaspe / SH und Quolfinger von Steinsberg aus Böhmen, Österreich, Deutschland

                      Kommentar

                      • MiMu
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.01.2014
                        • 197

                        #12
                        lach
                        ja ich denke auch, dass es irgendwie passen könnte... aber bist Du sicher, dass es die selben Eltern sind?
                        Irgendwie kann ich das leider nicht so genau lesen... heißt das wirklich Josef Musch und Johanna als Mutter?
                        naja wird wohl stimmen... ;o)

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9321

                          #13
                          Das passt nicht "irgendwie" sondern haargenau. Eltern, Großeltern, Berufe.....
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X