Erbitte Lesehilfe zu einem polnischen KB-Eintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 751

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe zu einem polnischen KB-Eintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag polnisch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1840
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz / Pabianice


    Liebe Mitforscherinnen und -forscher,

    heute komme ich mit einem Problem, zu dem ich außer den drei relevanten Namen leider nichts beitragen kann.
    Aus Urkundenabschriften aus 1920 und 1940 kenne ich grundsätzlich Namen und Daten aus meiner väterlichen Linie, aber nun bin ich im Besitz der Kopie des Taufeintrags von 1840 und hätte gerne zusätzliche Informationen wie die Namen der Zeugen und deren Beruf und Herkunft.
    Wenn ich recht sehe, (reine "Mustererkennung") folgt der Eintrag der napoleonischen Vorschrift, also Vater, diverse Zeugen, die Mutter und dann der Name des Täuflings, davor und danach festgelegte Formulierungen.

    Die Namen:
    Gottfried Kanwischer (Gottfryd Kanwiszer) der Vater
    Juliana Hoffmann (Juliany Hoffmannow) die Mutter
    Ludwig (Ludwik) der Täufling


    Mit eurer Hilfe möchte ich mich gerne auch in diese Art der Urkunden einarbeiten, soweit mir möglich ist (Latein und russisch wäre wohl nicht machbar).

    Mit bestem Dank im Voraus
    Gruss
    Manfred
    Angehängte Dateien
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    #2
    Hallo
    Es geschah in Pabianice am 13./25. 8.1840 um 5 Uhr Nachmittags
    Es erschien Gottfryd Kanwiszer Zinsbauer in Pawlikowice wohnend 28 Jahre alt. Im Beisein der Zeugen Dominik Salomon Weber aus Pabianice 70 Jahre alt ,ebenso Karol Langner Weber aus Pabianice 28 Jahre alt , und zeigte uns an , die Geburt eines männlichen Kindes geboren in Pawlikowice am 12./24.8. des laufenden Jahres um 3 Uhr Nachmittags von seiner Ehefrau Julianna geborene Hoffmann 24 Jahre alt , dem Kind wurde bei der Heute stattgefundenen Heiligen Taufe der Name Ludwik gegeben und die Taufeltern waren Aloiz Salomon und Maryanna Sterlik aus Pabianice . Der Akt wurde den Anwesenden und Zeugen vorgelesen und nur von uns unterschrieben , keiner der Anwesenden konnte schreiben.
    Ksiadz(Pfarrer) D. Biwermann
    Gruß Robert

    Kommentar

    • ManHen1951
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2012
      • 751

      #3
      Hallo Robert,

      meinen ganz herzlichen Dank!!

      Gruss
      Manfred
      FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
      FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

      FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
      FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
      FN Mattner, Brettschneider
      in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

      Kommentar

      Lädt...
      X