Französiche Sterbeakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnenforschung Alzey-Worm
    Erfahrener Benutzer
    • 15.04.2012
    • 169

    [gelöst] Französiche Sterbeakte

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeakte,Französich
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Monzernheim


    Guten Morgen

    kann jemand den Aufbau dieser Akte erklären wo steht der Name des Toten , und wie gehören die anderen Namen zusammen !
    Habe mehrere Französiche Akten die Namen kann ich lesen nur den Zusammenhang nicht !

    Was noch Hilfreich wäre die Verwandschaftsgrade wie hier z.B. le Pere

    Danke schon mal im Voraus würde mir sehr helfen weiter Dokumente selber zu lesen !

    MFG Jürgen
    Angehängte Dateien
  • DeutschLehrer

    #2
    Jean Jaques Peil, Sohn von Paule Peil und der verstorbenen Gertrude.

    Gruß DL

    Kommentar

    • Ahnenforschung Alzey-Worm
      Erfahrener Benutzer
      • 15.04.2012
      • 169

      #3
      Danke Le Perre heist dann Sohn

      Kommentar

      • DeutschLehrer

        #4
        Nein Perre scheint ein Schreibfehler zu sein, le père = der Vater (fils = Sohn)

        Gruß DL
        Zuletzt geändert von Gast; 17.04.2012, 09:48.

        Kommentar

        • Wallone
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2011
          • 2718

          #5
          Hallo Jürgen,

          Hier unten die vollständige Übersetzung deiner Akte:


          Gemeindehaus von Monzernheim
          Gemeindekreis von Mainz
          Vom 6. Tag des Monats Frimaire des Jahres XIII (27/11/1804)
          Sterbeakte von Jean Jacques Peil am 5. Frimaire (26/11/1804) um 3 Uhr morgens verstorben
          Beruf… neunzehn Jahre alt…
          Geboren in Monzernheim Département du Mont-Tonnerre
          Wohnhaft zu Monzernheim im besagten Département
          Gemeindekreis von Mainz
          Sohn von Paule Peil und seiner verstorbenen Ehefrau Gertrudis
          Auf der Erklärung die vor uns durch den Herrn Paule Peil wohnhaft zu Monzernheim Ackerer
          gemacht worden ist, der gesagt hat er sei der Vater des Verstorbenen und durch den Herrn Philipp Pierre Moller wohnhaft zu Monzernheim Schulmeister, der gesagt hat er sei ein Freund des Verstorbenen, ist die vorliegende Akte erstellt worden.
          Und haben unterschrieben Paul Peil Moller
          Für die Richtigkeit gemäß dem Gesetz haben wir als amtierender Standesbeamter unterschrieben

          Hinweise:
          „Le perre „ statt „le père“
          « Paule » statt « Paul »
          « Nous »= « Wir » statt « je » = « ich » : Verwaltungssprache

          Ich bitte um Verbesserung meines deutschen.

          Schöne Grüße. Armand.
          Viele Grüße.

          Armand

          Kommentar

          • Ahnenforschung Alzey-Worm
            Erfahrener Benutzer
            • 15.04.2012
            • 169

            #6
            Spitze danke Super das hilft mir sehr

            Kommentar

            Lädt...
            X