Gerstl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pwa233
    Benutzer
    • 11.09.2007
    • 39

    [gelöst] Gerstl

    Hallo,

    ich habe vor einiger Zeit um eine Lesehilfe gebeten.

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1773 Ort/Gegend der Text-Herkunft:Münichreith / Ostrong NÖ Hallo, Kann mir bitte jemand beim Lesen dieses Textes helfen? Es geht um Johann Gerstl, der Anna Maria Zächerl geheiratet hat. Leider gibt es einige Passagen (besonders den Ort in Bayern)


    Jetzt habe ich in den Archiven der Pfarre Hofkirchen in Bayern nachgeforscht, und folgenden Eintrag am 5. Mai 1717 gefunden. (Siehe Anhang 1)

    Zusätzlich habe ich auch den Sterbeeintrag von Johann Gerstl gefunden (Siehe Anhang 2) aus dem hervorgeht, dass dieser 1771 im Alter von 45 Jahren gestorben ist.

    Jetzt passt grundsätzlich fast alles zusammen. Nur hat sich der Pfarrer beim Sterbeeintrag um 9 Jahre verrechnet. Kann das wirklich sein oder ist das nicht die gleiche Person? Kann mir jemand helfen? Was meint ihr dazu?

    Danke, und schöne Grüße
    Walter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von pwa233; 19.11.2010, 16:04.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Ja, lieber Walter, peinlich, peinlich.
    Gibt es da eine Lösung?
    Geboren 1717, gestorben 1771. Alter 54 Jahre
    Jetzt schreibt der Pfarrer 45 Jahre!!!!

    Ja, dieser Pfarrer!!! Er hat er doch die Wegstaben verbuchselt.
    Er hat sich offensichtlich vertan und statt 54 die Zahl 45 geschrieben.

    Soll ja vorkommen, auch bei Gschtudierten.

    Das wäre und ist meiner Ansicht nach die Lösung.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • pwa233
      Benutzer
      • 11.09.2007
      • 39

      #3
      Na klar! Das ist es!

      Da hätte ich ja echt selber drauf kommen können.

      Danke dir!

      Kommentar

      Lädt...
      X