Jerg gleich Georg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • emma2412
    Erfahrener Benutzer
    • 12.10.2007
    • 457

    Jerg gleich Georg?

    Hallo!

    Ich wollte mal eure Meinung einholen .. ich habe da einen Mann, der in der Steiermark/Österreich 1740 bei der Taufe seines Sohnes 'Georg' heißt.

    Dann habe ich die Trauung dieses 'Georgs' gesucht, fand aber nur eine mit einem 'Jerg' aus dem Jahr 1704.

    Was meint ihr, könnte Jerg gleich Georg sein?
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11340

    #2
    Moin Emma,

    Georg, George, Jörg, Jerg, Jürgen, Schorsch...

    Noch mehr gefällig? Ich denke, es gibt da so viele Vatianten, daß man das Jerg ruhig mit Georg gleichsetzen kann, zumal die Pfarrer ja nicht die "amtlichen" Namensversionen schrieben, sondern so, wie sie ihnen mitgeteilt wurden.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2633

      #3
      Hallo Emma!

      Bestimmt ist dieser Georg Jerg gerufen worden, deshalb hieß er dann plötzlich auch im Kirchenbuch so, und nicht mehr so, wie sein offizieller Name war.

      Schöne Grüße
      Karin

      Kommentar

      • emma2412
        Erfahrener Benutzer
        • 12.10.2007
        • 457

        #4
        Dankeschön!

        Kommentar

        Lädt...
        X