Quelle bzw. Art des Textes: Totenregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brunsbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Tiedemann, Schloboms, Bätjer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1740
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brunsbüttel
Namen um die es sich handeln sollte: Tiedemann, Schloboms, Bätjer
Bitte um Eure Hilfe,
es sind zwar nur einzelne Worte, die ich nicht lesen kann, (bis auf Zeile 6) aber dadurch gehen wichtige Informationen verloren.
Für jede Hilfe bin ich dankbar!
Hubert
1 d.28ten ist Jacob Tiedemann wohnhaft aufm Ostermohr an einer 10 tägigen
…………………… gestorben
2 und d 27 Nov:…………worden. Er war geboren 170? in? ……. ………… …
Jahr ….
3 ….allhier …1731 d..20.April mit Jgfr.Trienke Schlobohms, Claus Schlobohms in
Kattrepel Tochter……
4 1739 d.22.Febr: ………..gestorben. Er hat mit ihr 3 Söhne und eine Tochter
gezeugt, wovon ein Sohn
5 wieder verstorben. Anno 1739 im Oktober hat er mit Jgfr. Antje Bätjer, Curt Bätjer
6 im hiesiegen Flecken ………............................................... .................. mit ihr
7 erzeugt. Sein Alter beträgt etwa 32 ½ Jahre.
Kommentar