Knappe - Geboren - Tangermünde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krbrady10
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2009
    • 1013

    [gelöst] Knappe - Geboren - Tangermünde

    Quelle bzw. Art des Textes: Duplikat Kirchenbucher
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1810
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tangermünde, Sachsen-Anhalt
    Namen um die es sich handeln sollte: Knappe

    Dies ist die Geburtsstunde der Carl Knappe, die ich ursprünglich im August 1813 geboren hatte, geht durch seine Beerdigung Rekord im Jahr 1847.

    Aber dies scheint, sagt May? Und natürlich 1810.

    Wenn Sie durch Transkription die gesamte Eingabe kann helfen.

    Danke schön

    Kevin aus Australien
    Angehängte Dateien
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo Kevin,

    Bild 1:

    Im Jahr tausend acht hundert und zehn (1810) den viertzehn(-)
    den (14) May erschien vor mir der Prediger der
    Kirchschule? Tangermünde Theodor? Hickemann?
    der hiesige Schlösser Meister Johann Christoph
    Knappe ein und dreißig (31) Jahr alt und zeigte
    mir nur? ein Kind mänlichen Geschlechts mit
    der Erklärung, daß er dasselbe mit seiner Ehe-
    frau? Frau Dorothea Elisabeth gebohrne Koenicken
    erzeuget habe, es sey gebohren den zwölften May
    des Morgens um fünf Uhr genanten Jahres und
    er gebe demselben den Namen Carl August Christoph
    die Vorweisung des Kindes und die Erklärung geschah
    in Gegenwart des hiesigen Schlösser Meisters.

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 9988

      #3
      Hallo.

      ... des Kirchspiels Tangermünde Theodor Wehrmann ...

      Sonst lese ich es auch so.

      LG Marina

      Kommentar

      • Artsch
        Erfahrener Benutzer
        • 14.07.2013
        • 1933

        #4
        Hallo Kevin,

        Bild 2:

        Johann Friedrich Burchard acht und fünfzig
        Jahr alt, und des hiesigen Schneider Meisters
        Johann Ludewig Friedrich Schmidt dreyßig? Jahr
        alt; Worüber ich diese die Kunde aufgenomen
        und dieselbe nach geschehener Vorlesung mit
        dem Vater des Kindes und den beiden Zeugen unter-
        schrieben habe.

        Johann Christoph Knappe
        Johann, Ludewig, Christoph, Schmidt.
        Johann Friedrich Burchard
        Theodor Wehrmann

        Beste Grüße
        Artsch

        Kommentar

        • krbrady10
          Erfahrener Benutzer
          • 26.10.2009
          • 1013

          #5
          Ein großes Dankeschön Artsch and Marina

          Kommentar

          Lädt...
          X