Lesehilfe Geburt 1697

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 1836

    [gelöst] Lesehilfe Geburt 1697

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1697
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Oßmannstedt
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenbeck


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bzw. Berichtigungen/Ergänzungen meines gelesenen Textes.
    Herzlichen Dank im Voraus.

    LG aus Bonn

    Am 8 Dezember ist Hans ...... Eschenbeckin ein
    Töchterl gebohren
    ...... getauft und Christina
    Elisabeth genennet worden. Die Taufpaten sind
    gewesen P. Moritz Brandels Sohn Mathias
    ......
    ...... seine Tochter Maria Elisabeth ...... und
    Hans Wolff
    ...... von Großen Crumsdorff
    ...... ......
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • baerlinerbaer
    Erfahrener Benutzer
    • 04.02.2015
    • 800

    #2
    Hallo,

    ich versuche es mal:

    Am 8 Dezember ist Hans Tostel (?) Eschenbeckin ein
    Töchterl gebohren den so getauft und Christina
    Elisabeth genennet worden. Die Taufpaten sind
    gewesen P. Moritz Brandels Sohn, Mathias Zacharias
    Hunolden seine Tochter Maria Elisabeth ...... und
    Hans Wolff Schröpffers von Großen Crumsdorff
    Ob das Zeichen/Kürzel hinter der Maria Elisabeth irgendwas zu bedeuten hat, kann ich leider nicht sagen. Könnte aber sowas wie ein &-Zeichen sein.

    Gruß
    Christian
    Sudet.: Niederland: Himmel, Jantsch, Kindermann, Salomon; Dt. Gabel/Reichbg.: Jantsch
    NSchles.: Kr. Schweidnitz:Reimann, Scholz, Vogt; Königskanton: Otto
    Pom.: Kr. Greifenh.: Fehlhaber, Vögler, Warnick
    Westpr.: Kr. Rosenb.: Grunert, Woidak u. ähnl.; Kr. Schwetz: Kowalski/e, Neumann, Speik/e, Wegener
    Brbg.: Kr. Lebus: Bo/urdack, Busch, Schoppe; Cottbus: Otto, Mauersberger, Schön/e
    Sa.-Anh./Thür.: Kyffhäuser/Sangerh.: Fessel, Men(n)dorf, Reineberg, Reiche; Magdeburg: Fessel, Schulze

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9719

      #3
      Moin,

      ich verbessere nochmal ein wenig den vorangegangen Beitrag:

      Den 8 Decembr. ist Hanß Toffel Eschenbeckin ein
      Töchterl. gebohren den 10 getaufft, und Christina
      Elisabeth genennet worden. Die Tauffpathen sind
      gewesen 1. Matz Brendels Sohn, Matheus 2. Valerius
      Hauolden seine tochter Maria Elisabeth, 3. und
      Hanß Wolff Schröpffers von Großen Crumsdorff
      elteste tochter Jungfr. Christina
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • eschenbeck
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2010
        • 1836

        #4

        für die sehr schnelle Hilfe
        LG aus Bonn
        Wolfgang

        http://www.eschenbeck.net/


        Mein Motto:
        Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

        Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
        Bonn (mit Umkreis)

        Kommentar

        Lädt...
        X