Lesehilfe für Sterbeeintrag aus dem Jahr 1865 (Einzelne Passagen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3622

    [gelöst] Lesehilfe für Sterbeeintrag aus dem Jahr 1865 (Einzelne Passagen)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1865
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Jankowitz (Schlesien)
    Namen um die es sich handeln sollte: Agnes Kuznik geb. Honisch


    Hallo liebe Ahnenforscher,
    heute brauche ich eure Hilfe beim Sterbeeintrag einer meiner Vorfahrinnen. Ich bedanke mich schon mal im Voraus recht herzlich für eure Hilfe!

    179/Jankowitz 9.Dezember/Agnes Kuznik xxxx xxxx Witwe (?) geb. Honisch gestorben 6. Dezember (?)/81/xxxx/5 Kinder 8.9.1863

    Zuletzt geändert von HindeburgRattibor; 11.10.2015, 14:59.
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3622

    #2
    Nachtrag:
    Hatte ganz vergessen den Scan als Link einzustellen,
    tut mir Leid!
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4038

      #3
      Hallo,
      ich lese.

      179/Jankowitz 9.Dezember/Agnes Kuznik Kretscherin Auszüglers-Witwe geb. Honisch gestorben 6. Dezember (?)/81/Altersschwäche/5 Kinder 8.9.1863

      Vg
      mawoi

      Kommentar

      • HindeburgRattibor
        Erfahrener Benutzer
        • 24.08.2011
        • 3622

        #4
        Hallo,

        vielen Dank für deine Hilfe!
        Kretscher = Kretschmer, also Gastwirt?
        LG HindeburgRattibor

        Forsche im Raum
        • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
        • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
        • Hessen (Dillkreis, Kassel)
        • Mähren (Mährisch-Trübau)
        • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
        • Österreich (Kärnten)
        • Polen (Podlachien)
        • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
        • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
        • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

        Kommentar

        Lädt...
        X