Rückseite einer Postkarte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1926

    [gelöst] Rückseite einer Postkarte

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte mit Militärbild
    Jahr, aus dem der Text stammt: unbekannt
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: vermutlich Breslau


    Hallo,
    ich habe zwei Postkarten mit dem selben Motiv. Die jeweiligen Rückseiten kann ich leider nicht lesen und bitte darum um eure Hilfe.
    Rückseite 1:

    Ich lese:
    Meine liebe Daggy
    von ????
    Vati
    Mai 1945
    Rückseite 2:

    [ersten Teil hab ich keine Idee]
    s/l(?)
    In steten, treuen Gedanken an deinen lieben, tüchtigen Vater!
    Onkel ???
    zum 13.02.57

    Die Vorderseiten der Karten habe ich in diesem Thema: http://forum.ahnenforschung.net/show...306#post672306
    eingestellt

    Viele Grüße,
    Lars
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Lars,

    Bild 2:

    Seinem verehrten Chrf
    Herrn Oberst Hiltrop
    von seinem dankbaren
    Feldwebel
    H....

    s./l. Dagi
    in stetem, treuen Gedenken
    an Deinen lieben, tüchtigen
    Vater!
    Onkel Hiltrof
    zum
    13.2.51
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Lewh
      Erfahrener Benutzer
      • 18.07.2013
      • 1926

      #3
      Hallo Friederike,
      vielen Dank für die Hilfe.
      Ich denke die endgültige Lösung zu Bild 2 sieht so aus:
      Seinem verehrten Chef
      Herrn Oberst Hiltrop
      von seinem dankbaren
      Feldwebel
      Hans Kaeß

      s./l. Dagi
      in stetem, treuen Gedenken
      an Deinen lieben, tüchtigen
      Vater!
      Onkel Hiltrop
      zum
      13.2.51

      was das s./l. zu bedeuten hat weiß ich leider nicht. Vielleicht das die Karte weitergeleitet wurde.
      Suche:
      Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
      Schweinemeister und Hirte in Harbke
      Nachthirte in Morsleben

      Namen auch: Heinse, Heinße

      Kommentar

      • Lynne
        Erfahrener Benutzer
        • 24.06.2009
        • 447

        #4
        Könnte es auf Bild 1 evtl. "von Herzen" heißen?!

        MfG!
        Jeder macht was er will, keiner was er soll, aber alle machen mit!

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5328

          #5
          Hallo,

          ich denke, es heißt eher "von Ihrem"

          Mit besten Grüßen
          Wolfgang

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10705

            #6
            Hallo.
            Ich lese zu Bild 1:

            Meiner lieben Daggy
            von Herzen
            Vati
            Mai 1945

            MfG Marina

            Kommentar

            • Lewh
              Erfahrener Benutzer
              • 18.07.2013
              • 1926

              #7
              Hallo,
              danke für eure Mühen. Es ist ziemlich dahingeschmiert. Ob es nun "von Herzen" oder "von Ihrem" heißt ist zum Glück für das Gesamtverständnis nicht entscheidend.
              Persönlich würde ich auch zu der "von Herzen" Version tendieren.
              Insgesamt würde ich das Thema hier dann als beendet ansehen.
              Nochmal vielen Dank für die Hilfe.
              Viele Grüße,
              Lars
              Suche:
              Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
              Schweinemeister und Hirte in Harbke
              Nachthirte in Morsleben

              Namen auch: Heinse, Heinße

              Kommentar

              Lädt...
              X