Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintragung Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1707
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eisenach
Jahr, aus dem der Text stammt: 1707
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eisenach
Hallo liebe Mitforscher,
leider reichen meine Sütterlinkenntnisse nicht aus, den Eintrag zu entziffern.
Es fängt leider schon bei der "Überschrift" an. Was bedeutet dieser Eintrag. Dann lese ich: Getaufft i. (ist) Christoph Duphornen, Mahlmüller, eine Tochter, Gev. Dietrich ...., Mahlmüllers Eheweib Anna, dann Matthes ...., Pulvermüllers Haußfrau Anna Maria und Georg Roth, ....macher
? Anna Maria
Es wäre schon, wenn ich durch eure Hilfe den ganzen Text lesen könnte.
Herzlichen Dank!

Gerhard
Kommentar