Dokument von 1749 aus dem Zentralarchiv Hohenlohe Neuenstein (Deutsch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Dokument von 1749 aus dem Zentralarchiv Hohenlohe Neuenstein (Deutsch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Zentralarchiv Neuenstein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1749
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hohenlohe-Kreis


    Hallo,
    habe hier den wohl richtigen Text bekommen, worin der Name Eschenweck auftaucht. Viel mehr kann ich aber auch nicht lesen.
    Ein Mann kommt wohl nach 20 Jahren wieder nach Hause zu seiner Frau (Bigamie)
    Wer hat Zeit und Lust, diesen für mich nicht lesbaren Text zu übersetzen?

    Also, besten Dank im Voraus an Alle, die es versuchen.
    Viele Grüße aus dem sonnigen Bonn!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 31.07.2013, 22:20.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Zitat von eschenbeck Beitrag anzeigen
    ....Viel mehr kann ich aber auch nicht lesen.
    Ein Mann kommt wohl nach 20 Jahren wieder nach Hause zu seiner Frau (Bigamie)...
    Hallo,

    offensichtlich kannst Du das Meiste doch lesen....

    Es geht darum, dass der Hans Michel Eschenweck seiner Frau "malitiose entwichen ist", sprich er hat sie einfach sitzen lassen, hat sich geschlichen oder wie immer man das nennen möge und taucht dann nach 20 Jahren unerwartet wieder auf. Jetzt haben die Leute aber nicht so recht gewusst, was Sie mit dem Eschenweck machen sollen, sowohl in geistlicher als auch in weltlicher Sicht, weil eigentlich hatte er ja Landflucht begangen. Seine Ehefrau war jedenfalls entschlossen, "ihn als Ehemann wieder zu erkennen". Die Bigamie bestritt der Eschenweck aber.

    Also, wenn Du bitte Dein gesamtes Lesewerk reinstellst, werde ich dieses gerne ergänzen bzw. korrigieren.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • eschenbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2010
      • 2725

      #3
      Den Inhalt des Schreibens habe ich aus der Inhaltsbeschreibung des Archivs entnommen.
      LG aus Bonn
      Wolfgang

      http://www.eschenbeck.net/


      Mein Motto:
      Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

      Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
      Bonn (mit Umkreis)

      Kommentar

      • Rainer Zufall
        Erfahrener Benutzer
        • 25.11.2009
        • 667

        #4
        Ich mach mal den Anfang.

        Nachdeme Hanß Michel Escheweck, ein geweßener Inwohner und
        würzburg. Unterthan, der vor 20. Jahren seine Frau
        nach eigenen Geständnis gottloßer weiß verlaßen, und bis hieher
        in Kriegs-Diensten, da er nach seiner Aussag, weder einen
        andern Glauben angenommen, noch sich mit einer andern Persohn
        copuliren laßen, gestandten, in obgewichener Woche sich wiederum
        aus der Absicht eingefunden, seiner Frau, die bishieher keinen
        Scheidegrief gesucht, den gethanen erschreckl. Ausfall wehmüthig
        abzubitten und in die Zukunft so mit ihr zuleben, wie es
        christl. Eheleuten zusteht, auch das weltl. Amt ihrer so willig
        den weltl. Schuz angedeyen laßen will, als bereit die ver-
        laßene Frau ist, den Eschewecken wieder vor ihren Mann
        zu erkennen ; so habe dieses einen Hochlöbl. Con-
        sistorio in gehöriger submission hiemit berichten und
        zu gleicher Zeit Verhaltungsbefehle in der Sache mir ganz ge-
        horsamst ausbitten wollen. Obersteinach d. 24. Jun: 1749.
        Viele Grüße
        Rainer


        suche alles aus Szalatnak / Ungarn

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Herzlichen Dank, Rainer!!!!
          Bin gespannt, was da noch zu Tage kommt.
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          • Kunzendorfer
            Erfahrener Benutzer
            • 19.10.2010
            • 2103

            #6
            Hallo Rainer Zufall,

            ich will ja nicht kleinlich wirken, aber so gehts gar nicht -))))

            nach eigenen Geständnüs gottloßer weiß verlaßen, und bis hieher...

            Scheide-Brief gesucht, den gethanen erschreckl[ichen] Ausfall wehmüthig...

            christl[ichen] Eheleuten zustehet, auch das weltl[iche] Amt ihme so willig...

            Georg Friedrich Burger, gemeinschaftlicher
            Pfarrer allda
            G´schamster Diener
            Kunzendorfer

            Kommentar

            • eschenbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2010
              • 2725

              #7
              Hallo Rene,

              herzlichen Dank für Deine Berichtigung und Ergänzung.
              Bin gespannt auf die nächsten Seiten, vielleicht erbarmt sich jemand
              LG aus Bonn
              Wolfgang

              http://www.eschenbeck.net/


              Mein Motto:
              Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

              Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
              Bonn (mit Umkreis)

              Kommentar

              Lädt...
              X