Merkwürdige Todesumstände - Schwientochlowitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Katharina0013
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2013
    • 265

    Merkwürdige Todesumstände - Schwientochlowitz

    Hallo,

    ich habe heute eine merkwürdige Entdeckung gemacht. Meine direkten Vorfahren Joseph Ploch und Marie Ploch (geborene Nickel) sind am gleichen Tag gestorben. Das ist doch sehr merkwürdig, vor allem da beide noch nicht alt waren. Ca. 36 und 41 Jahre. Das Todesdatum ist der 13.04.1901 in Schwientochlowitz. Leider finde ich auch in den Kirchenbücher keine zusätzlichen Hinweise.

    Hat jemand eine Idee, wie ich an weitere Informationen kommen könnte. Gab es Zeitungen zu dieser Zeit, wo könnte ich etwas finden? Gab es Aufstände, Unglücke? Ich freue mich über jeden Hinweis.

    LG Katharina
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Sterbeintrag Nr. 127/1901

    Hallo Katharina,

    ich konnte bislang nur den standesamtlichen Sterbeintrag Nr. 127/1901 von Josef Ploch am 13.04.1901 finden:
    http://szukajwarchiwach.pl/12/2485/0...KNwWoPOzEBa5uw (dauert ein paar Sekunden - auf der rechten Seite!)

    Demnach war er mit Marie, geborene Nikel, verheiratet, die da noch lebte...
    Auch auf den nachfolgenden Seiten, kann ich keinen Sterbeeintrag zu Marie finden!?

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Katharina0013
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2013
      • 265

      #3
      Sterbeintrag Nr. 255/1901 & 256/1901

      Hallo Andreas,

      vielen Dank für deine Antwort. Leider bekomme ich das mit dem Link nicht so schön hin

      Ich habe Marie Ploch hier gefunden und es gibt sogar noch einen weiteren Eintrag eine Seite davor. Beide Links stehen unten. Jetzt bin ich noch verwirrter.





      Kommentar

      • zula246
        • 10.08.2009
        • 2615

        #4
        Hallo
        Ich weiß es auch nicht , aber zuerst habe ich nicht nach dem Todesjahr geschaut ,in Schwientochlowitz wurden im Jahre 1945 nach dem Krieg im Lager Skoda viele Deutsche eingesperrt und durch Arbeit vernichtet .
        Da habe ich auch einen
        "Płoch Teofil 60 13 lipca " 60 Jahre alt am 13.Juli ums Leben gekommen
        Die Seite ist diese

        Nachweislich 1710 Tote und mindestens 145 fehlen noch
        Vielleicht gehört er zu dieser Familie
        Gruß Robert

        Kommentar

        • Andi1912
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2009
          • 4516

          #5
          Hallo Katharina,

          Nr. 127/1901 = am 13.04.1901 starb Josef Ploch (Ehemann der Maria),
          Nr. 255/1901 = am 17.07.1901 totgeborener Knabe [namenlos] der Maria Ploch,
          Nr. 256/1901 = am 18.07.1901 starb Maria Ploch, geb. Nickel - vermutlich an den Folgen der Todgeburt. Den Tod zeigte ebenfalls eine Maria Ploch an - evtl. eine Schwester des Josef oder eine Schwägerin der verstorbenen Maria?

          Alles sehr tragisch , aber kein Grund, um verwirrt zu sein!

          Den genaue Text müssten Dir unsere Lesehelfer transkribieren.

          Viele Grüße, Andreas
          Zuletzt geändert von Andi1912; 16.04.2013, 05:57. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • Odette
            Erfahrener Benutzer
            • 19.05.2009
            • 518

            #6
            Liebe Katharina,
            -der Andreas hat recht. Warum so wuschig ?
            Bei deinem 2. Scan ist doch der Verstorbene eine Leich´mit dem Namen S a l b e r t.
            Oder bin i deppert, wie Henry immer so schön bemerkt...
            Trotzdem liebe Grüße odette

            Kommentar

            • Odette
              Erfahrener Benutzer
              • 19.05.2009
              • 518

              #7
              Liiiiebe Katharina,
              i bin deppert...
              Der Andreas hat alles gesagt. Eine sehr traurig Sache...
              Kommst du mit dem Lesen klar ?
              ganz liebe Grüße odette

              Kommentar

              • Katharina0013
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2013
                • 265

                #8
                Hallo,

                vielen Dank für die freundlichen Antworten.
                Jetzt erscheint es mir auch ganz logisch .
                Den zweiten Eintrag habe ich gestern erst entdeckt, aber jetzt ergibt alles einen Sinn . LG Katharina

                @Zula246: Ich werde das mal überprüfen. Vielen Dank für den Hinweis. Bis jetzt ist mir kein Teofil Ploch bekannt.

                @Andi1912: Danke für die Hilfe. Die zweite Maria ist in der Tat eine tolle neue Spur

                @Odette: Das Lesen fällt mir oft noch sehr schwer. Alles verstehe ich leider nicht. Daher wohl auch die Verwirrung

                Kommentar

                • MartinSojka
                  Benutzer
                  • 27.03.2013
                  • 16

                  #9
                  Zitat von Andi1912 Beitrag anzeigen
                  Nr. 256/1901 = am 18.07.1901 starb Maria Ploch, geb. Nickel - vermutlich an den Folgen der Todgeburt. Den Tod zeigte ebenfalls eine Maria Ploch an - evtl. eine Schwester des Josef oder eine Schwägerin der verstorbenen Maria?
                  Huch? Also, ich lese da, dass eine "Anna Ploch" den Tod bezeugte.

                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Zitat von MartinSojka Beitrag anzeigen
                    Huch? Also, ich lese da, dass eine "Anna Ploch" den Tod bezeugte.
                    Ich auch.
                    Hier die "Übersetzung" dieses Scans:

                    Nr. 256
                    Schwientochlowitz am 19. Juli 1901

                    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlicheit
                    nach
                    bekannt
                    die unverehelichte Anna Ploch
                    wohnhaft in Schwientochlowitz /: Falva colonie:/
                    und zeigte an, dass die Marie Ploch
                    geborene Nickel
                    36 Jahre 10 Monate alt, katholischer Religion,
                    wohnhaft in Schwientochlowitz, Kreis Rybnik,
                    Wittwe
                    Tochter des Schmiedes Valentin Nickel
                    und dessen Ehefrau Antonie geborene
                    Sezesny, beide wohnhaft in Schwientochlowitz /:Gut:/
                    zu Schwientochlowitz /:Gut:/ in ihrer Wohnung
                    am achtzehnten Juli
                    des Jahres tausend neunhundert eins
                    nachmittags um zehn Uhr
                    verstorben sei. Die Anzeigende erklärte, dass sie bei
                    dem vorbezeichneten Sterbefalle zugegen gewesen sei.

                    Vorgelsen, genehnmigt und unterschrieben
                    Anna Ploch

                    Der Standesbeamte
                    Brasmann


                    LG von Econ

                    Kommentar

                    • econ
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.01.2012
                      • 1430

                      #11
                      Bei diesem Scan suche ich noch nach dem Zusammenhang zu den Herrschaften Ploch - abgesehen vom gleichen Wohnort und dem gleichen Standesbeamten und dem gleichen Ereignis-Jahr: Die vorkommenden Namen lauten Sattler - Salbert - Cirpka.




                      Deshalb warte ich mal mit der "Übersetzung".

                      Lg von Econ

                      Kommentar

                      • Katharina0013
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.01.2013
                        • 265

                        #12
                        Das ist ja ein großartiges Forum
                        So viel Hilfe und so schnell, ich bin ganz fasziniert .

                        Anna Ploch ist meine Ururgroßmutter, die Tochter von Marie Ploch. Die arme hat mit gerade mal 16 beide Eltern verloren. Vielen lieben Dank für die Übersetzung. So viel neue Informationen. Ich wusste nicht das Valentin Nickel Schmied war .

                        ich muss dringend lernen die alten Schriften zu entziffern

                        Kommentar

                        • Lordus
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.03.2012
                          • 194

                          #13
                          Hallo Econ,

                          bei diesem Scan http://szukajwarchiwach.pl/12/2485/0...-DxrZ49gkn3pgA
                          musste Du auf die rechte Hälfte scrollen, da ist der Eintrag zu Ploch.
                          Viele Grüße
                          Uwe

                          Kommentar

                          • Katharina0013
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.01.2013
                            • 265

                            #14
                            Zitat von econ Beitrag anzeigen
                            Bei diesem Scan suche ich noch nach dem Zusammenhang zu den Herrschaften Ploch - abgesehen vom gleichen Wohnort und dem gleichen Standesbeamten und dem gleichen Ereignis-Jahr: Die vorkommenden Namen lauten Sattler - Salbert - Cirpka.




                            Deshalb warte ich mal mit der "Übersetzung".

                            Lg von Econ
                            Hallo Econ, es geht um die rechte Seite. Eintrag Nr. 255.

                            Kommentar

                            • econ
                              Erfahrener Benutzer
                              • 04.01.2012
                              • 1430

                              #15
                              Tja ,
                              das ist mir auch gerade aufgefallen. Sorry, mein Fehler.

                              Soll ich die Seiten denn noch übersetzen???

                              Lg von Econ

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X