seltsamer Eintrag - keine Hochzeit! - bei Trauungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jettchen
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2011
    • 1763

    [gelöst] seltsamer Eintrag - keine Hochzeit! - bei Trauungen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1666
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ludwigstadt


    Hallo in die Runde!
    Ich bin auf einen für mich ungewöhnlichen Kirchenbucheintrag gestoßen, den ich nicht richtig zuordnen kann. Ich fand ihn bei den Hochzeitseinträgen 1666 - es ist doch aber keine Eheschließung?
    Versteht jemand von euch diese Notiz?

    Daniel Vorsatz ist im Januar 1666 knapp 20 Jahre alt und heiratet erst gut ein Jahr später.

    "Von Daniel Vorsatzen 27.Jan.
    W..., seiner Ehesache(suche)???
    Von Daniel Franken 31.Jan.
    des fränkleins Bruder
    Wiedrummb von Daniel
    Vorsatzen Kundtschafft."

    Was bedeutet dies alles?
    Und weshalb hat der Pfarrer dies im Kirchenbuch überhaupt notiert? (Der Vater des Jonas war Bürgermeister.)

    Es wäre sehr schön, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
    Vielen Dank für alle Bemühungen im Voraus
    von Jettchen
    Angehängte Dateien
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    Ich stelle mir das so vor.
    Der Daniel Vorsatzen will heiraten.
    Der Pfarrer scheint aber ein Ehehinderhindnis zu vermuten.
    Deshalb lässt er nachforschen, d.h. er holt Kundschaft ein durch Befragung der Leute
    wegen der Ehesache
    Erster Kundschafter ist der Daniel Franken.., dann holt er noch mal Kundschaft
    in gleicher Sache ein: von Daniel Vorsatzen. Der Kundschafter ist nicht genannt.

    Ergebnis usw. ist nicht genannt.
    Hat der Pfarrer mehrere solche Einträge? Holt er generell derartige Kundschaften ein und notiert sie? Oder ist dies ein besonderer Fall?

    Gru0 Konrad

    Kommentar

    • Jettchen
      Erfahrener Benutzer
      • 16.10.2011
      • 1763

      #3
      Danke Konrad für deine interessanten Erläuterungen.
      Ich habe schon sehr viel in diesen Kirchenbüchern gelesen, dies ist aber der erste derartige Eintrag, den ich entdeckt habe.
      Daniel Vorsatz war zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal 20 Jahre alt. Ging man so jung schon auf Heiratssuche? Er heiratete am 13.5.1667 - diesen Eintrag hatte ich bereits unter dem Titel "Familienname und Beruf aus Wurzbach" in diesem Forum eingestellt. (Hier ist nichts Besonderes erwähnt!) Er heiratete die Tochter eines verstorbenen Richters in Wurzbach, 12 km von seiner Heimatstadt Ludwigstadt entfernt. Eine ihrer Schwestern war schon länger in Ludw. verheiratet. Ein Vorsatz, evtl. der Onkel des Daniel, war in Ludw. Richter. Irgendwie kannten sich doch die Familien. Weshalb dürfte dann so eine Recherche nötig sein? Oder wollte er vielleicht eine ganz andere Frau heiraten? Hat er evtl. ein Kind mit einer nicht standesgemäßen Person gezeugt? Da werde ich einmal die Geburtseinträge aus dieser Zeit durchsuchen. Meinst du, meine Gedanken gehen in die richtige Richtung?
      Gruß von Jettchen

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Du denkst schon richtig, Jettchen.

        Was aber genau vorlag, dass der Pfarrer Kundschaft einholte, ist nicht zu ergründen.
        Das waren ja alles Großkopferte, die sich über manches Kirchengesetz hinwegsetzen wollten.
        Der Pfarrer musste aber vorsichtig sein, sonst beging er einen Verstoß gegen das Kirchenrecht. Jedenfalls wollte der Daniel ein Jahr vorher schon heiraten, aus welchem Grund auch immer. Der Pfarrer aber brauchte noch mehr Informationen, möglicherweise, ob er noch ein unbescholtener Jüngling war, ob ein Grad der Blutsverwandtschaft vorlag usw. Dafür brauchte man nämlich vorher Dispens.

        Mehr kann ich auch nicht sagen.
        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Jettchen
          Erfahrener Benutzer
          • 16.10.2011
          • 1763

          #5
          Danke für deine hilfreichen Ausführungen. Falls ich noch mehr in den Kirchenbüchern entdecke - das wird diesmal aber noch ein paar Wochen dauern - lass ich es wissen. Schade wäre es, wenn nicht mehr herauszufinden wäre, denn gerade solche Besonderheiten sind ja immer spannend.
          Viele Grüße von
          Jettchen

          Kommentar

          Lädt...
          X