Kirchenbucheintrag 1787 Dürmaul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterwegs
    Benutzer
    • 19.06.2009
    • 54

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1787 Dürmaul

    Quelle bzw. Art des Textes: Eintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dürmaul, Böhmen


    Hallo zusammen,

    folgenden Eintrag aus einem Kirchenbuch (Hochzeiten) habe ich über meine Vorfahren gefunden. Leider kann ich bislang nur einzige Worte vermuten.
    Oben habe ich Probleme mit der Schrift, unten kommt die Textgrösse noch hinzu

    Da ich bislang noch ziemlich unerprobt beim entschlüsseln von alten Texten bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen oder ein paar Tipps geben könnte

    Hier noch ein paar Hinweise von mir: laut meinen Informationen soll Josef Donner am 08.07.1787 Katharina Donner, geborene Schuh geheiratet haben. Beide stammen aus Dürmaul (Drmoul) und wurden in Duppau (Doupov) getraut.

    Vielen Dank bereits im Voraus :-) :-)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Unterwegs; 06.07.2012, 15:50.
    Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

    Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
    Schaut doch mal vorbei
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Das ist aber nicht Dein gesuchter Eintrag, hier heiratete ein Joseph Danner.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Unterwegs
      Benutzer
      • 19.06.2009
      • 54

      #3
      Sorry, ich bin oben durcheinander gekommen, ich habe es korrigiert:
      Nicht "Josef Schuh" sondern "Josef Donner".
      Nicht "Katharina Schuh, geb. Lorenz" sondern "Katharina Donner, geborene Schuh".
      Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

      Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
      Schaut doch mal vorbei

      Kommentar

      • Unterwegs
        Benutzer
        • 19.06.2009
        • 54

        #4
        Noch ein kurzer Anhang:

        Im Text ist ja unter dem ersten Namen das Datum 13.08.1761 erwähnt. Im Geburtenbuch ist der Eintrag leserlicher, dort konnte ich den Namen "Donner" identifizieren, dachte daher ich bin mit Donner hier richtig.
        Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

        Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
        Schaut doch mal vorbei

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Hallo Jörg,

          du solltest immer den Link angeben, wenn es einen gibt.


          ich lese hier:

          8. Juli 1787
          Joseph Danner (Ich lese auch eine a und kein o – Vergleiche mit dem a bei Katharina --- allerdings kommt es öfters vor, das es von Namen verschiedene Schreibweisen gibt)
          katholisch – 26 Jahre alt – ledig, geb. am 13.8.1761
          Katharina Schuhin
          katholisch – 25 Jahre alt – ledig, geb. am 22.7. 1760 (damit wäre sie eigentlich 27 Jahre alt gewesen)
          Trauzeugen:
          Anton Zörkler / Messner
          Anton Thoml + / Zimmermeister
          beide aus Duppau

          Die Vornamen des Bräutigams lauten richtig Johann Joseph und nicht nur
          „Joseph“. Eingetragen nach Verfügung des Regi-
          rungspräsidenten in Karlsbad vom
          15.9.1943 – I/5 N 1912/43
          Dekanalamt Duppau 18. 12. 1943 ---------- Jos. Reier, Dechant
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • Unterwegs
            Benutzer
            • 19.06.2009
            • 54

            #6
            Vielen lieben Dank!

            Auch für den Hinweis mit dem Link, wird beim nächsten Mal gemacht
            Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

            Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
            Schaut doch mal vorbei

            Kommentar

            Lädt...
            X