Trauungsbuch 1844 Jan.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garaq
    Erfahrener Benutzer
    • 10.01.2012
    • 267

    [gelöst] Trauungsbuch 1844 Jan.

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1844
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rosegg


    Brauche bitte Hilfe!

    Bild1:

    Jannuar 29
    Buchheim ......
    15

    Franz Solnier, Be
    sitzer der Solnier-f..
    ...
    Sohn des Gregor? Sol-
    nier und der arbara
    bebohrenen Mikula,.... gebürtig,
    ledig? ....

    ... obigen Le... ........ ist mit ...
    ...........


    Bild 2:

    Barbara Obiltschnigg,
    .....
    Johann Obiltschnigg, vlgo?
    otma? .... und
    der Maria geborenen
    E...., und ...
    .......
    ......


    ............ 19. Jänner 844 d....
    ......................
    .................




    P.S: der Untere Text dürfte auf den beiden Bilder zusammengehören.
    Angehängte Dateien
    vielen Dank für eure Hilfe!
  • Michael
    Moderator
    • 02.06.2007
    • 4594

    #2
    garaq,
    Bild 1:

    Jäner

    29

    Puchheim
    Copulavit Rev.
    Don Josephus
    Widowitz, Coop.[erator]

    15

    Franz Solnier, Be-
    sitzer der Solnier-Hue-
    be zu Puchheim, ehlicher
    Sohn des Gregor Sol-
    nier und der Barbara
    gebohrnen Mikula,
    von hier gebürtig,
    ledig, kath.[olischer] Relig.[ion]

    Das obige Brautpaar ist mit Bez.[irks] Obrigkeit[en] bewilli-
    so wohl in der hiesigen Pfarrskirche als jener des
    lautbahrt und am Obigen in der diespfarrlichen
    ___ 844 N. 3
    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar

    • Michael
      Moderator
      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Bild 2:

      Barbara Obiltschnigg,
      eine eheliche Tochter des
      Johann Obiltschnigg, v[u]lgo
      Otmot (?) zu Matschach, und
      der Maria gebohrnen
      Esel, aus der Pfarr
      Suetschach gebürtig,
      leidg, kath.[olischer] Relig.[ion]

      1
      .
      25
      .
      .

      Greogor Truppe
      Mathias Melcher
      Anton Michael

      Truppebauer zu
      Bucheim
      Oschutschbauer zu
      Bucheim
      Nahmensfertiger

      gung d.d. Rosegg am 19. Jäner [1]844 den 14ten 21ten u[nd] 18ten Jäner l.[aufenden] J.[ahres]
      Bräutigams als zu Suetschach als jenner der Braut öffentlich ver-
      Filialkirche zu St. Martin ehlich eingesegnet worden.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • garaq
        Erfahrener Benutzer
        • 10.01.2012
        • 267

        #4
        Vielen Dank Michael!
        vielen Dank für eure Hilfe!

        Kommentar

        Lädt...
        X