... bin grad wieder mal ganz aufgeregt... bekam heute Sterbeurkunden vom Erfurter Stadtarchiv... darunter die meines 3fach Uropas Heinrich Stößel aus Möbisburg... er ist im Alter von 45 Jahren in Möbisburg 1881 gestorben... geboren in Erfurt (demnach 1836 herum, kein genaues Datum anngegeben, nur das Alter)... es stehen aber die Namen seiner Eltern (also meiner 4fach Urs) mit drauf, sein Vater war Seilermeister Andreas Stößel... den Namen der Mutter konnte ich noch nicht entziffern... aber ich hab jetzt mal Andreas Stößel in die Suchfunktion des Forums eingegeben und siehe da, es gibt ihn... in einem Adreßbuch von Erfurt 1882 ... er muß es sein... *sprachlos bin* 
Stößel, Andreas - Seilermeister, Schmidtstädterstr.9
Wo genau in Erfurt ist das?
Wo könnte ich nun weitere Infos bekommen?
... wenn sein Sohn Heinrich 1881 starb und da 45 Jahre alt war, müßte er selbst (Andreas) eigentlich auch schon Rentner um 1882 gewesen sein... also schätzungsweise 65 Jahre alt ... also könnte ich seine Sterbeurkunde auch noch im Erfurter Stadtarchiv finden, wenn er 1882 noch in einem EF Adreßbuch stand und am Leben war?
... Ansetzen könnte ich auch bei Kirchenbüchern... Heinrichs Geburt muß um 1836 herum in EF gewesen sein... aber in welcher Kirche könnte er getauft wurden sein?


Stößel, Andreas - Seilermeister, Schmidtstädterstr.9
Wo genau in Erfurt ist das?
Wo könnte ich nun weitere Infos bekommen?
... wenn sein Sohn Heinrich 1881 starb und da 45 Jahre alt war, müßte er selbst (Andreas) eigentlich auch schon Rentner um 1882 gewesen sein... also schätzungsweise 65 Jahre alt ... also könnte ich seine Sterbeurkunde auch noch im Erfurter Stadtarchiv finden, wenn er 1882 noch in einem EF Adreßbuch stand und am Leben war?
... Ansetzen könnte ich auch bei Kirchenbüchern... Heinrichs Geburt muß um 1836 herum in EF gewesen sein... aber in welcher Kirche könnte er getauft wurden sein?



Kommentar