Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

    Öffentliche Schulen in Oberbayern

    15. Bezirksamt Miesbach:


    Bezirksoberamtmann Dr. Georg Frhr. von Hertling
    Bezirksschulrat Otto Hansmann in Laufen
    Bezirksschulrat-Stellvertreter Michael Hauerstein, OL, BOL in Waging

    Reihenfolge der Nennung bei den Lehrkräften:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volkshauptschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler - Gemeindeschreiberei - Chordienst

    Reihenfolge der Nennung bei den Dienstwohnungen (DW), sofern Dienstwohnungen vorhanden:

    Ordnung der Dienstwohnung - heizb. Zimmer - unheizb. Zimmer - Küche - Kammer - elektr. Licht - lauf. Wasser - Friedensmiete - Gartenanteil in Ar

    Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

    Agatharied, Pfd, Gd, Post- und Bahnstation Hausham, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 3,3 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1000

    Zottmann, Anton, Schulleiter, OL - 1872 - 1890 - 1894 - 1911 - 65 - 12 - nein - ja
    DW: I - 3 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 480 - 0,9

    Thurner, Anna, HL - 1888 - 1906 - 1910 - 1921 - 62 - 22 - nein - nein
    DW: II - 1 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 180 - 0,2

    Bayrischzell, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 23,4 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 884

    Glück, Friedrich, Schulleiter, L - 1896 - 1914 - 1919 - 1934 - 47 - 22 - nein - ja
    DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 540 - 1,2

    Tischler, Paula, **, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1931 - 32 - 17 - nein - nein
    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 180 - 0

    Birkenstein, Kuratie; Gd, Pf, Post- und Bahnstation sowie Kr Fischbachau, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1000

    Mädchenschule (Orden der Armen Schulschwestern):

    Seibert M. Honesta, Schulleiter, OL - 1875 - 1893 - 1897 - 1921 - 24 - 0 nein - nein

    Schuhbauer M. Walb., L - 1895 - 1915 - 1919 - 1927 - 26 - 29 - nein - nein
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

      Egern, Pfd, Gd Rottach, Poststation, Bahnstation Tegernsee, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km, Arzt

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 2979

      Weh, Albert, Schulleiter, OL - 1879 - 1899 - 1903 - 1933 - 48 - 0 - nein - ja
      DW: I - 5 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 630 - 6,7

      Zerrle, Sophie, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1917 - 37 - 28 - nein - nein
      DW: III - 1 - 1 - 0 - 1 - ja - ja - 252 - 0

      Lickleder, Georg, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1926 - 49 - 0 - nein - nein
      DW: III - 1 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 252 - 0

      Huber, Berta, OL - 1878 - 1896 - 1901 - 1912 - 65 - 0 - nein - nein
      Rixner, Barbara, OL - 1878 - 1898 - 1903 - 1930 - 62 - 0 - nein - nein
      Moschner, August, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1925 - 44 - 0 - nein - nein

      Elbach, Pfd, Gd Fischbachau, Poststation, Bahnstation Fischbachau, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12,4 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km, Arzt

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1410

      Brunhuber, Joseph, Schulleiter, OL - 1876 - 1895 - 1899 - 1912 - 72 - 35 - nein - ja
      DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 0,9

      Rauwolf, Friedrich, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1931 - 81 - 0 - nein - nein
      Schleibner, Zäzilie, L - 1902 - 1922 - 1926 - 1934 - 26 - 35 - nein - nein

      Fischbachau, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15,5 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km, Arzt

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 630

      Eichstätter, Albert, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1933 - 56 - 14 - nein - nein
      DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 3
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

        Föching, Fdf, Exp; Pf Osterwarngau, Post- und Bahnstation Holzkirchen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 532

        Bolz, August, OL - 1881 - 1899 - 1903 - 1917 - 72 - 18 - nein - ja
        DW: I - 5 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 360 - 20

        Frauenried, Fdf, Kuratie; Gd Parsberg, Post- und Bahnstation Miesbach, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 4 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 195

        Schulbenefizium mit 23 Volkshauptschülern und 9 Volks-Fortbildungsschülern

        Glashütte, Fdf, Exp; Gd, Pf u Poststation Kreuth, Bahnstation Tegernsee, Sommer Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 35 km, Entfernung von der Bahnstation 20 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 112

        Schulbenefizium mit 14 Volkshauptschülern und 5 Volks-Fortbildungsschülern

        Gmund, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km, Arzt, Apotheke

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 2935

        Ernst, Martin, Schulleiter, HL - 1882 - 1902 - 1906 - 1923 - 47 - 0 - nein - ja
        DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 654 - 12

        Pfeiffer, Elisabeth, geb. Saffer, HL - 1887 - 1905 - 1909 - 1930 - 50 - 36 - nein - nein
        DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 440 - 0,2

        Steinberger, Ludowika, HL - 1888 - 1906 - 1910 - 1930 - 49 - 18 - nein - nein
        DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 440 - 0,18

        Harrer, Max, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1930 - 78 - 0 - nein - nein
        DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 654 - 6

        Weber, Eugen, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1933 - 48 - 28 - nein - nein
        Würmseer, Erwin, HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1919 - 49 - 0 - nein -nein
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

          Gotzing, Fdf; Pf Neukirchen, Post- und Bahnstation Thalham, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6 km, Entfernung von der Bahnstation 1 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 427

          Hiller, Nikolaus, OL - 1880 - 1898 - 1903 - 1917 - 53 - 17 - nein - ja
          DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 20

          Großhartpenning, Pfd; Gd, Pf Hartpenning, Post- und Bahnstation Holzkirchen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 19 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 558

          Oswald, Joseph, HL - 1885 - 1904 - 1908 - 1924 - 71 - 24 - nein - ja
          DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 240 - 0,4
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

            Hausham, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 6 km, Arzt, Apotheke

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 4200

            Schule mit 8 Klassen:

            Baur, Georg, Schulleiter, OL - 1870 - 1890 - 1894 - 1929 - 48 - 0 - nein - nein
            DW: I - 3 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 480 - 1

            Kummer, Therese, HL - 1882 - 1901 - 1905 - 1910 - 30 - 30 - nein - nein
            DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 286 - 0

            Schrankenmüller, Anna, HL - 1882 - 1901 - 1905 - 1912 - 41 - 27 - nein - nein
            DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 0

            Imler, Theres, HL - 1886 - 1906 - 1910 - 1920 - 53 - 24 - nein - nein
            DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 258 - 0

            Bauer, Maria, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1920 - 49 - 28 - nein - nein
            DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 216 - 0

            Jakob, Anton, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1933 - 39 - 0 - nein - nein
            DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 480 - 0,2

            Angerer, Paula, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1932 - 35 - 0 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 108 - 0

            Müller, Franz, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1921 - 77 - 0 - nein - nein
            DW: III - 2 - 1 - 0 - 0 - ja - nein - 180 - 1

            Bruhns, Rudolf, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1923 - 52 - 0 - nein - nein
            Mutzenhardt, Rosa, HL - 1887 - 1906 - 1910 - 1920 - 54 - 0 - nein - nein
            Silbernagl, Xav., HL - 1893 - 1912 - 1916 - 1923 - 43 - 0 - nein - nein
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

              Holzkirchen, Markt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18,7 km, Arzt, Apotheke

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 3168

              Sturm, Max, Schulleiter, OL - 1878 - 1900 - 1904 - 1923 - 41 - 0 - nein - nein
              Pschorr, Michael, HL - 1887 - 1905 - 1909 - 1920 - 52 - 0 - nein - nein
              Weinberger, Karl, HL - 1892 - 1913 - 1917 - 1921 - 44 - 0 - nein - nein
              Schneider, Joseph, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1934 - 71 - 0 - nein - nein

              Eine Lehrerstelle mit 43 Volkshauptschülern und 27 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0

              Müllner, Margareta, HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1912 - 53 - 25 - nein - nein
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0

              Münch, Franziska, L - 1892 - 1910 - 1915 - 1931 - 49 - 17 - nein - nein
              DW: II - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 220 - 0

              Holzolling, Fdf; Pf Neukirchen, Post- und Bahnstation Westerham, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 239

              Reichenberger, Wilhelm, L - 1903 - 1923 - 1927 - 1933 - 30 - 14 - nein - ja
              DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 144 - 3

              Irschenberg, Pfd, Poststation; Bahnstation Miesbach oder Bruckmühl, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation Miesbach 9,6 km, Entfernung von der Bahnstation in Bruckmühl 8,5 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 945

              Pongratz, Karl, Schulleiter, HL - 1879 - 1898 - 1902 - 1933 - 86 - 28 - nein - ja
              DW: I - 5 - 0 - 1 - 3 - ja - ja - 240 - 1,2

              Burlafinger, Hedwig, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1933 - 48 - 33 - nein - nein
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 1 - ja - ja - 70 - 0
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

                Kleinpienzenau, Fdf; Gd Wattersdorf, Pf Neukirchen, Post- und Bahnstation Thalham, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 322

                Stemmer, Alto, H - 1907 - 1927 - 1931 - 1933 - 38 - 19 - nein - ja
                DW: I - 3 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 2,3

                Kreuth, Pfd, Poststation, Bahnstation Tegernsee, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Entfernung von der Bahnstation 10 km, Arzt

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 964

                Rehle, Max, OL - 1880 - 1899 - 1903 - 1926 - 70 - 23 - nein - ja
                DW: I - 4 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 9

                Marienstein, Fdf; Gd u. Pf Waakirchen, Poststation; Bahnstation Schaftlach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 890

                Ried, Erwin, Schulleiter, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1927 - 70 - 16 - nein - ja
                DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 5

                Gäbelein, Zäzilie, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1928 - 56 - 17 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 100 - 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

                  Miesbach, Stadt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Arzt, Apotheke

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 5400

                  Knabenschule mit 8 Klassen:

                  Hoffer v. Ankershoffen, Hans, Schulleiter, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1934 - 43 - 0 - nein - nein
                  Schwarz, Joseph, HL - 1887 - 1905 - 1909 - 1914 - 1934 - 58 - 0 - nein - nein
                  Habersack, Joseph, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1923 - 39 - 0 - nein - nein
                  Haunstetter, Joseph, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1923 - 54 - 0 - nein - nein
                  Tinsch, Eugen, HL - 1894 - 1912 - 1917 - 1918 - 38 - 0 - nein - nein
                  Schmidt, Max, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1924 - 50 - 14 - nein - nein

                  Grießl, Walter, L - 1897 - 1917 - 1921 - 1932 - 67 - 0 - nein - nein

                  Mädchenschule mit 8 Klassen (Orden der Armen Schulschwestern):

                  Trammer M. Pietra, OL - 1872 - 1892 - 1896 - 1898 - 63 - 0 - nein - nein
                  Ott M. Magita, HL - 1879 - 1898 - 1902 - 1930 - 50 - 29 - nein - nein
                  Füßl M. Wenefrieda, HL - 1884 - 1903 - 1907 - 1931 - 42 - 28 - nein - nein
                  Widmann M. Ermel., HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1919 - 34 - 0 - nein - nein
                  Wensauer M. Land., AH - 1908 - 1927 - 1931 - 1933 - 44 - 28 - nein - nein
                  Köstler M. Raymund., AH - 1908 - 1930 - / - 1932 - 68 - 0 - nein - nein
                  Schellerer, Philomena, AH - 1910 - 1929 - 1933 - 1930 - 66 - 0 - nein - nein

                  Mitterdarching, Fdf, Gd Valley, Pf Osterwarngau, Post- und Bahnstation Darching, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Entfernung von der Bahnstation 0,5 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 508

                  Stieler, Friedrich, HL - 1880 - 1900 - 1904 - 1921 - 64 - 26 - nein - nein
                  DW: I - 4 - 1 - 1 - 2 - ja - ja - 200 - 4
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

                    Neuhaus, Fdf, Gd u. Pf Schliersee; Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 884

                    Böhm, Johann, HL - 1885 - 1904 - 1908 - 1932 - 56 - 22 - nein - nein
                    DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 720 - 0

                    Neukirchen, Pfd; Gd Reichersdorf, Post- und Bahnstation Thalham, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7 km, Entfernung von der Bahnstation 2,6 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 342

                    Uffinger, Luitpold, Schulleiter, HL - 1877 - 1895 - 1899 - 1926 - 49 - 15 - nein - ja
                    DW: I - 5 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 1,5

                    Schanze, Hedwig, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1929 - 43 - 21 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 0 - 0- 0 - ja - nein - 60 - 0

                    Niklasreuth, Pfd; Post- und Bahnstation Miesbach u. Au bei Aibling, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation Miesbach 10 km, Entfernung von der Bahnstation Au 6 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 800

                    Kröner, Otto, Schulleiter, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1934 - 47 - 14 - nein - ja
                    DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja- 336 - 4,5

                    Kiehlechner, Elisabeth, L - 1898 - 1918 - 1922 - 1931 - 34 - 20 - nein - nein
                    DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 144 - 0

                    Oberwarngau, Pfd; Gd, Post- und Bahnstation Warngau, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Entfernung von der Bahnstation 1,5 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 614

                    Stahl, Joseph, HL - 1888 - 1910 - 1914 - 1932 - 68 - 24 - nein - ja
                    DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 1
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

                      Osterwarngau, Pfd; Gd, Post- und Bahnstation Warngau, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14,5 km, Entfernung von der Bahnstation 2,7 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 396

                      Mayr, Max, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1932 - 39 - 19 - nein - nein
                      DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 20

                      Parsberg, Pfd; Post- und Bahnstation Miesbach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 2,5 km

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 734

                      Weiß, Jakob, Schulleiter, HL - 1888 - 1909 - 1913 - 1934 - 52 - 12 - nein - ja
                      DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 420 - 6

                      Steindl, Johanna, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1920 - 42 - 12 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

                        Schaftlach, Fdf, Pf Waakirchen, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Arzt

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 520

                        Eine Lehrerstelle (mit Chordienst) mit 49 Volkshauptschülern und 8 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                        DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 540 - 4

                        Noback, Maria, L - 1893 - 1915 - 1919 - 1931 - 24 - 8 - nein - nein
                        DW: keine

                        Schliersee, Markt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 7 km, Arzt, Apotheke

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 3375

                        Sauter, Karl, Schulleiter, **, HL - 1881 - 1900 - 1904 - 1933 - 45 - 19 - nein - nein
                        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 156 - 0,8

                        Metzger, Alfons, HL - 1881 - 1902 - 1906 - 1916 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 504 - 0

                        Lautenbacher, Anna, HL - 1883 - 1901 - 1905 - 1914 - 59 - 19 - nein - nein
                        DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 324 - 0

                        Urban, Babette, HL - 1888 - 1906 - 1910 - 1931 - 47 - 22 - nein - nein
                        DW: II - 2 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 324 - 0

                        Renner, Max, HL - 1890 - 1909 - 1913 - 1931 - 47 - 15 - nein - nein
                        DW: II - 2 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 360 - 0

                        Ewinger, Maria, HL - 1892 - 1911 - 1915 - 1920 - 52 - 20 - nein - nein
                        Müllner, Ludwig, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1926 - 48 - 19 - nein - nein
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

                          Tegernsee, Pfd, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15,8 km, Arzt, Apotheke

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 2400

                          Hackl, Hugo, Schulleiter, HL - 1885 - 1903 - 1907 - 1933 - 40 - 0 - nein - ja
                          DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 800 - 0,5

                          Heimbucher, Anna, HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1933 - 36 - 0 - nein - nein
                          DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 400 - 0,3

                          Schuster, Joseph, **, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1927 - 47 - 0 - nein - ja
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 180 - 0

                          Eine Lehrerstelle mit 55 Volkshauptschülern unbesetzt.
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 180 - 0

                          Valley, Fdf; Pf Feldkirchen, Post- und Bahnstation Darching, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 887

                          Weigl, Johann, Schulleiter, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1929 - 57 - 18 - nein - ja
                          DW: I - 6 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 200 - 20

                          Dotzer, Johann, **, HL - 1892 - 1912 - 1916 - 1918 - 34 - 13 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0

                          Waakirchen, Pfd; Post- und Bahnstation Schaftlach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 950

                          Eimann, Otto, Schulleiter, HL - 1889 - 1909 - 1913 - 1933 - 55 - 5 - nein - nein
                          DW: I - 4 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - Friedensmiete noch nicht festgesetzt - 30

                          Abenthum, Joseph, L - 1904 - 1925 - 1929 - 1931 - 49 - 13 - nein - nein
                          DW: keine
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #14
                            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Miesbach, 1934

                            Wall, Pfd; Post- und Bahnstation Miesbach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 5 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 699

                            Welzmüller, Joseph, Schulleiter, HL - 1877 - 1895 - 1900 - 1933 - 56 - 19 - nein - ja
                            DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 432 - 8,6

                            Bergmann, Hedwig, L - 1893 - 1912 - 1916 - 1923 - 37 - 12 - nein - nein
                            DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 86 - 0

                            Weyarn, Pfd, Gd Wattersdorf, Poststation; Bahnstation Darching, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km, Arzt, Apotheke

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1042

                            Eine Lehrerstelle (mit Chordienst) mit 44 Volkshauptschülern und 17 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                            DW: I - 4 - 1 - 1 - 3 - ja - ja - 400 - 0,7

                            Wecker, Helene, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1921 - 38 - 11 - nein - nein
                            DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 150 - 0

                            Wiessee, Fdf, Exp, Poststation; Pf Tegernsee, Bahnstation Gmund, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km, Arzt, Apotheke

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1500

                            Heim, Ludwig, Schulleiter, HL - 1881 - 1899 - 1903 - 1917 - 53 - 10 - nein - ja
                            DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 420 - 4,6

                            Sapper, Anna, HL - 1889 - 1908 - 1912 - 1917 - 48 - 0 - nein - nein
                            DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 96 - 0

                            Wörnsmühle, Fdf, Pf Niklasreuth, Poststation, Bahnstation Miesbach, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 8,2 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 527

                            Finsterwalder, Alois, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1933 - 60 - 15 - nein - nein
                            DW: I - 2 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 0,34
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X