Und noch eine Heirat 1843

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Und noch eine Heirat 1843

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1843
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Weißenkirchberg

    Und noche eine !!
    besten Dank auch
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alter Schwede; 03.07.2011, 23:03.
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo nochmal,


    Georg Michael Botsch, des weil(and) Georg Conrad Botsch,
    gewesenen Landgerichts Leutershaafener Bürgers und Bäkermeisters
    zu Leutershaafen mit seiner Ehefrau Helena Margartha
    einer geb. Klünkler von Leutersh. eheliche rechte und des Joh(ann)
    Mathias Seif, h Bauer. Landgerichts Leutershaafener Bürgers
    und Bäkermeisters zu Leuterhafen lediger Stiefsohn und angehender
    h Bauer. Landgerichts Leutershaafener Bürger und Bäkermeisters
    zu Leuterhaafen und die Anna Margaretha Rattelmüller,
    des weil(and) Joh(ann) Georg Rattelmüller gewesenen h. Bauer. Landger.
    Leutershaaf. Unterthans und Halbbauer zu Hetzweiler
    mit seiner Ehefrau Eva Maria, einer geb. Belgner von
    Bingenweiler? eheliche erzeugte alteste hinterlassene
    ledige Tochter (30 Jahr) sind als Verlobte auch hier an den 3. Dom.
    18.19. et 20 post Tini(tatis) 1843 öffentlich ausgerufen und
    am 1. November 1843 zu Leutershaafen getrauet worden.
    Zuletzt geändert von Gaby; 03.07.2011, 23:07. Grund: ja, Friederike, natürlich Leutershausen, wo hatte ich nur meine Augen
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Ich denke, der Ort heißt Leutershausen.
      Der andere Ort heißt Binzenweiler

      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • alter Schwede
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2009
        • 2030

        #4
        Besten Dank Gaby !
        Und eine gute Nacht.
        Gruß alter Schwede


        Suche alles zu diesen Familiennamen:

        Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
        Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
        Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

        Kommentar

        Lädt...
        X