Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

    Öffentliche Schulen in Oberbayern:

    8. Bezirksamt Freising:


    Bezirksoberamtmann Heinrich Heidenreich
    Bezirksschulrat Joseph Kaiser in Freising
    Bezirksschulrat-Stellvertreter Ludwig Weh, OL, BOL in Moosburg

    Reihenfolge der Nennung bei den Lehrkräften:

    Name und Diensteigenschaft - Jahr der Geburt - Jahr der SeA - Jahr der AnstPrf - Jahr der Berufung - Anzahl der Volkshauptschüler - Anzahl der Volksfortbildungsschüler - Gemeindeschreiberei - Chordienst

    Reihenfolge der Nennung bei den Dienstwohnungen (DW), sofern Dienstwohnungen vorhanden:

    Ordnung der Dienstwohnung - heizb. Zimmer - unheizb. Zimmer - Küche - Kammer - elektr. Licht - lauf. Wasser - Friedensmiete - Gartenanteil in Ar

    Abkürzungsverzeichnis
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    #2
    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

    Abens, Pfd, Poststation, Gd Hemhausen, Bahnstation Au, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17,1 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 760

    Soller, Joseph, Schulleiter, H - 1907 - 1927 - 1931 - 1933 - 51 - 18 - nein - ja
    DW: I - 3 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 280 - 4

    Meyer, Martha, **, H - 1905 - 1925 - 1929 - 1934 - 41 - 17 - nein - nein
    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

    Allershausen, Pfd, Poststation, Bahnstation Freising, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 12,5 km, Arzt, Apotheke

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1250

    Werkmeister, Ant., HL - 1890 - 1910 - 1914 - 1920 - 58 - 24 - nein - nein
    DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 3,7

    Fürholzer, Magd., HL - 1885 - 1908 - 1912 - 1915 - 39 - 25 - nein - nein
    DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 125 - 0,3

    Willi, Alfons, **, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1927 - 46 - 23 - nein - ja
    DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 60 - 0

    Appersdorf, Fdf, Pf Obermarchenbach, Post- und Bahnstation Attenkirchen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 3,6 km

    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 545

    Boniberger, Joseph, HL - 1895 - 1913 - 1917 - 1927 - 47 - 16 - ja - ja
    DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 13

    Koller, Margarete, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1930 - 26 - 15 - nein - nein
    DW: III - 1 - 1 - 0 - 0 - ja - ja - 180 - 0
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      #3
      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

      Attaching, Fdf, Exp Marzling, Post- und Bahnstation Freising, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 3,6 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 285

      Frohnsbeck, Otto, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1929 - 32 - 20 - nein - ja
      DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 360 - 5

      Attenkirchen, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13,4 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 946

      Hiller, Joseph, Schulleiter, HL - 1885 - 1905 - 1909 - 1924 - 75 - 26 - nein -ja
      DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 7

      Dallmeier, Franziska, HL - 1891 - 1911 - 1916 - 1919 - 75 - 35 - nein - nein
      DW: III - I - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0

      Baumgarten, Fdf, Exp, Pf Hörgertshausen, Post- und Bahnstation Nandlstadt, Entfernung vom Bezirksamtssitz 22 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 631

      Auer, Hans, L - 1904 - 1924 - 1928 - 1934 - 50 - 24 - nein - ja
      DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 12

      Bergen, Fdf, Gd Inzkofen, Pf Inkofen, Post- und Bahnstation Moosburg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 23 km, Entfernung von der Bahnstation 7 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 270

      Mayr, Karl, L - 1896 - 1915 - 1919 - 1929 - 50 - 15 - nein - ja
      DW: I - 3 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 10

      Bruckberg, Pfd, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km

      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 800

      Bollenmiller, Lud., Schulleiter, HL - 1888 - 1806 - 1910 - 1927 - 74 - 16 - nein - nein
      DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 17

      Müller, Maria, OL - 1878 - 1896 - 1903 - 1921 - 48 - 23 - nein - nein
      DW: II - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 0
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        #4
        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

        Dietersheim, Fdf, Poststation, Gd Eching, Bahnstation Neufahrn bei Freising, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14,8 km, Entfernung von der Bahnstation 4,8 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 225

        Kneidl, Karl, HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1921 - 30 - 15 - nein - ja
        DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 6,8

        Eching, Pfd, Bahnstation, Poststation Freising Land, Entfernung vom Bezirksamtssitz 16 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 640

        Bernstetter, August, Schulleiter, Ol - 1872 - 1891 - 1895 - 1902 - 48 - 17 - nein - ja
        DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 360 - 2,6

        Schwarz, Anna, L - 1899 - 1919 - 1923 - 1929 - 35 - 14 - nein - nein
        DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

        Feldkirchen, Fdf, Gd Niederambach, Pf Inkofen, Post- und Bahnstation Moosburg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 320

        Eine Lehrerstelle (mit Chordienst) mit 49 Volkshauptschülern und 19 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.

        DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 1,5

        Fürholzen, Pfd, Gd Massenhausen, Poststation Freising Land, Bahnstation Eching, Entfernung vom Bezirksamtssitz 14 km, Entfernung von der Bahnstation 4,5 km

        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 380

        Haller, Johann, L - 1899 - 1920 - 1924 - 1933 - 50 - 25 - nein - ja
        DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 22
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          #5
          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

          Gammelsdorf, Pfd, Poststation, Bahnstation Bruckberg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 27,8 km, Entfernung von der Bahnstation 6,5 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 792

          Volpert, Karl, HL - 1881 - 1901 - 1905 - 1921 - 64 - 20 - nein - ja
          DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 1,2

          Denkler, Emma, HL - 1889 - 1907 - 1913 - 1917 - 49 - 28 - nein - nein
          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

          Giggenhausen, Fdf, Pf Massenhausen, Poststation Freising Land, Bahnstation Neufahrn bei Freising, Entfernung vom Bezirksamtssitz 9 km, Entfernung von der Bahnstation 7 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 382

          Eine Lehrerstelle (mit Gemeindeschreiberei) mit 55 Volkshauptschülern und 25 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.

          DW: I - 2 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 160 - 1,2

          Gremertshausen, Pfd, Poststation Freising Land, Bahnstation Pulling, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km, Entfernung von der Bahnstation 7,5 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 298

          Rothenberger, Karl, HL - 1891 - 1910 - 1914 - 1921 - 36 - 22 - nein - ja
          DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 11,2

          Günzenhausen, Fdf, Pf Fürholzen, Poststation Freising Land, Bahnstation Eching, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15,8 km, Entfernung von der Bahnstation 2,7 km

          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 560

          Pößinger, Gottfried, Schulleiter, HL - 1887 - 1908 - 1912 - 1927 - 50 - 8 - nein - ja
          DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 30

          Pfarr, Martha, H - 1905 - 1925 - 1929 - 1933 - 35 - 16 - nein - nein
          DW: III - 1 - 0 - 1 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 120 - 0
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            #6
            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

            Haag a. d. Amper, Pfd, Poststation Freising Land, Bahnstation Freising, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 11,7 km, Arzt

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 690

            Brückner, Adolf, HL - 1889 - 1906 - 1910 - 1924 - 56 - 22 - nein - ja
            DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 380 - 4

            Meier, Franziska, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1932 - 39 - 17 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

            Haindlfing, Pfd, Poststation Freising Land, Bahnstation Freising, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 5 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 405

            Steger, Otto, HL - 1891 - 1911 - 1915 - 1926 - 51 - 26 - nein - ja
            DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 7

            Hallbergmoos, Pfd, Poststation, Bahnstation Freising, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 11 km

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1170

            Streidl, Johann, Schulleiter, L - 1899 - 1919 - 1923 - 1931 - 75 - 21 - nein - ja
            DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 360 - 15

            Imelauer, Georgine, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1931 - 44 - 13 - nein - nein
            DW: II - 2 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 200 - 0

            Merz, Karl, L - 1901 - 1922 - 1926 - 1931 - 48 - 18 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - 0 - 120 - 0

            Hörgertshausen, Pfd, Poststation Mauern, Bahnstation Moosburg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 28,8 km, Entfernung von der Bahnstation 11,6

            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 624

            Staudinger, Ferdinand, Schulleiter, HL - 1892 - 1912 - 1916 - 1932 - 54 - 20 - nein - ja
            DW: I - 2 - 3 - 1 - 0 - ja - nein - 360 - 10,8

            Streidl, Paula, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1929 - 48 - 15 - nein - nein
            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              #7
              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

              Hohenbachern, Fdf, Exp; Gd, Pf Vötting, Post- und Bahnstation Freising, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 5 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 240

              Kruis, Theodor, L - 1898 - 1918 - 1922 - 1924 - 32 - 10 - nein - ja
              DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 30

              Hohenbercha, Pfd, Poststation Kollbach, Bahnstation Petershausen oder Lohhof, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15 km, Entfernung von der Bahnstation 10 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 336

              Schwaiger, Franz J., L - 1898 - 1919 - 1923 - 1929 - 50 - 33 - nein - ja
              DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 2

              Hohenkammer, Pfd, Poststation, Bahnstation Petershausen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 18,8 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1300

              Knabenschule:

              Herzinger, Richard, Schulleiter, HL - 1878 - 1899 - 1903 - 1904 - 48 - 28 - ja - ja
              DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 360 - 85

              Döbl, Oskar, **, H - 1907 - 1927 - 1931 - 1932 - 35 - 7 - nein - nein
              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

              Mädchenschule (Orden der Armen Schulschwestern):

              Rauch M. Mans., OL - 1879 - 1897 - 1901 - 1931 - 30 - 8 - nein - nein
              Engelhardt M. Greg., HL - 1907 - 1927 - 1931 - 1932 - 65 - 28 - nein - nein

              Inkofen, Fdf, Pf Bergen, Post- und Bahnstation Langenbach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 13,2 km, Entfernung von der Bahnstation 4 km

              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 320

              Wastian, Joseph, L - 1905 - 1925 - 1929 - 1931 - 45 - 15 - nein - ja
              DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 1,6
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                #8
                Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

                Kammerberg, Fdf, Poststation, Pf Giebing, Bahnstation Petershausen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 22,3 km, Entfernung von der Bahnstation 6,5 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 911

                Wagatha, Johann, Schulleiter, HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1920 - 1920 - 63 - 19 - nein - ja
                DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 1,6

                Göttfried, Martin, L - 1897 - 1916 - 1920 - 1921 - L - 52 - 18 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 108 - 0

                Sackerer, Helene, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1927 - 40 - 17 - nein - nein
                DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - nein - 180 - 0

                Kirchdorf, Pfd, Poststation Freisiing Land, Bahnstation Freising, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 11 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 978

                Rennschmid, Karl, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1930 - 64 - 23 - nein - ja
                DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 320 - 4,7

                Zang, Albertine, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1929 - 49 - 21 - nein - nein
                DW: II - 2 - 0 - 1 - 0 - ja - ja - 220 - 2,4

                Dinges, Georg, **, H - 1907 - 1926 - 1930 - 1931 - 52 - 18 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - 110 - 0

                Kranzberg, Pfd, Poststation, Bahnstation Freising, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 12 km

                Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 675

                Stöckl, Joseph, Schulleiter, HL - 1891 - 1909 - 1913 - 1929 - 44 - 10 - nein - ja
                DW: I - 3 - 2 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 9,5

                Rixner, Katharina, HL - 1891 - 1913 - 1918 - 1919 - 35 - 12 - nein - nein
                DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  #9
                  Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

                  Langenbach, Fdf, Pf Oberhummel, Exp; Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 10 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 627

                  Ritter, Franz S., Schulleiter, HL - 1872 - 1891 - 1898 - 1931 - 59 - 16 - nein - ja
                  DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 17

                  Schweller, Magdalena, L - 1901 - 1920 - 1924 - 1934 - 52 - 19 - nein - nein
                  DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

                  Margarethenried, Pfd, Poststation Mauern, Bahnstation Moosburg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 30,7 km, Entfernung von der Poststation 7 km, Entfernung von der Bahnstation 13,5 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 440

                  Weiß, Alfons, L - 1888 - 1910 - 1919 - 1931 - 42 - 18 - ja - ja
                  DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 8,8

                  Marzling, Fdf, Pf Freising, Exp; Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4 km

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 600

                  Weber, Joseph, Schulleiter, HL - 1883 - 1900 - 1904 - 1928 - 67 - 13 - nein - ja
                  DW: I - 4 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 11

                  Sirch, Walburga, HL - 1892 - 1910 - 1914 - 1916 - 37 - 28 - nein - nein
                  DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 90 - 0

                  Massenhausen, Pfd, Poststation Freising Land, Bahnstation Neufahrn bei Freising, Entfernung vom Bezirksamtssitz 11 km, Entfernung von der Bahnstation 3,5 km, Arzt

                  Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 330

                  Seitz, Konrad, L - 1898 - 1917 - 1921 - 1931 - 58 - 18 - nein - ja
                  DW: I - 2 - 2 - 1 - 2 - ja - nein - 270 - 48
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    #10
                    Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

                    Mauern, Pfd, Poststation, Bahnstation Moosburg, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 23,8 km, Entfernung von der Bahnstation 6,3 km

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 496

                    Lederer, Max, Schulleiter, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1931 - 68 - 23 - nein - ja
                    DW: I - 3 - 3 - 1 - 1 - ja - nein - 260 - 11

                    Auer, Therese, L - 1904 - 1923 - 1927 - 1930 - 37 - 28 - nein - nein
                    DW: III - 1 - 1 - 1 - 0 - ja - nein - 100 - 0

                    Moosburg, Stadt, Pf, Post- und Bahnstation, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17,2 km, Arzt, Apotheke

                    Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 4893

                    Knabenschule mit 8 Klassen:

                    Weh, Ludw., Schulleiter, OL, BOL - 1881 - 1899 - 1903 - 1912 - 52 - 0 - nein - nein
                    Sporrer, Anton, OL - 1876 - 1895 - 1899 - 1914 - 48 - 0 - nein - nein
                    Neumeier, Ludwig, HL - 1893 - 1911 - 1915 - 1931 - 28 - 0 - nein - nein
                    Brucker, Ambros, L - 1906 - 1926 - 1931 - 1934 - 55 - 0 - nein - nein
                    Schreiner, Hans, H - 1907 - 1926 - 1930 - 1931 - 36 - 0 - nein - nein
                    Ellersdorfer, Otto, H - 1906 - 1927 - 1931 - 1932 - 55 - 0 - nein - nein
                    Ernst, Joseph, AH - 1911 - 1931 - / - 33 - 1)

                    Eine Lehrerstelle mit 55 Volkshauptschülern und 7 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.

                    Mädchenschule mit 8 Klassen (Orden der Armen Schulschwestern):

                    Reitmeier M. Perseveranda, OL - 1875 - 1893 - 1897 - 1899 - 45 - 0 - nein - nein
                    Schaidacher M. Berchmans, OL - 1874 - 1892 - 1896 - 1916 - 47 - 0 - nein - nein
                    Ettl M. Genovefa, OL - 1879 - 1897 - 1901 - 1917 - 46 - 0 - nein - nein
                    Thoma M. Gorgina, HL - 1886 - 1904 - 1908 - 1918 - 46 - 33 - nein - nein
                    Beer M. Gertrud, HL - 1887 - 1905 - 1909 - 1913 - 38 - 0 - nein - nein
                    Weißauer M. Thekl., HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1932 - 43 - 0 - nein - nein
                    Fischer M. Hertula, HL - 1890 - 1908 - 1912 - 1915 - 39 - 40 - nein - nein
                    Schutzbier M. Raphaela, H - 1907 - 1926 - 1930 - 1934 - 41 - 0 - nein - nein
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      #11
                      Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

                      Nandlstadt, Markt, Pf, Post- und Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 20 km, Arzt

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1392

                      Knabenschule:

                      Eckart, Joseph, Schulleiter, HL - 1881 - 1900 - 1904 - 1907 - 66 - 9 - nein - ja
                      DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 5

                      Muggenthaler, Helmut, H - 1908 - 1928 - 1932 - 1933 - 44 - 20 - nein - nein
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 72 - 0

                      Mädchenschule (Orden der Armen Schulschwestern):

                      Dirsch M. Wilt., Schulleiterin, HL - 1883 - 1902 - 1906 - 1929 - 64 - 33 - nein - nein
                      Krieger M. Bertr., HL - 1890 - 1909 - 1915 - 1925 - 50 - 14 - nein - nein

                      Neufahrn bei Freising, Pfd, Poststation Freising Land, Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12 km, Arzt

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 750

                      Grimminger, Karl, HL - 1883 - 1903 - 1907 - 1929 - 65 - 15 - nein - ja
                      DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 360 - 18

                      Eine Lehrerstelle mit 50 Volkshauptschülern und 20 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                      DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

                      Oberallershausen,
                      Pfd, Gd, Poststation Allershausen, Bahnstation Freising oder Petershausen, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation Freising 14 km, Entfernung von der Bahnstation Petershausen 10 km, Arzt

                      Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 20

                      Evangelische Schule:

                      Werner, Heinrich, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1934 - 38 - 15 - nein - ja
                      DW: I -3 - 0 - 1 - 2 - ja - nein - 280 - 7,5
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        #12
                        Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

                        Oberhaindlfing, Fdf, Gd Dürnhaindlfing, Pf Wolfersdorf, Post- und Bahnstation Attenkirchen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 16 km, Entfernung von der Bahnstation 6 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 573

                        Pfaller, Ludwig, HL - 1872 - 1891 - 1896 - 1929 - 32 - 13 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 240 - 6,8

                        Oberhummel, Pfd, Post- und Bahnstation Langenbach, Entfernung vom Bezirksamtssitz 12,6 km, Entfernung von der Bahnstation 2,5 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 736

                        Orthuber, Georg, Schulleiter, L - 1900 - 1919 - 1923 - 1933 - 60 - 15 - nein - nein
                        DW: I - 2 - 3 - 1 - 0 - ja - ja - 300 - 11,9

                        Heiß, Amalie, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1929 - 45 - 18 - nein - nein
                        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 80 - 0

                        Palzing, Fdf, Pf Kirchdorf, Poststation Freising Land, Bahnstation Freising oder Zolling, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation Freising 8 km, Entfernung von der Bahnstation Zolling 4 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 245

                        Putz, Adolf, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1934 - 37 - 14 - nein - ja
                        DW: I - 4 - 0 - 1 - 2 - ja - ja - 200 - 4

                        Paunzhausen, Pfd, Poststation, Bahnstation Reichertshausen, Entfernung vom Bezirksamtssitz 19,6 km, Entfernung von der Bahnstation 5,3 km

                        Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 731

                        Meyer, Joseph, Schulleiter, L - 1901 - 1921 - 1925 - 1933 - 48 - 14 - nein - ja
                        DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 260 - 4

                        Flammensbeck, Wenzel, L - 1897 - 1918 - 1922 - 1931 - 51 - 14 - nein - nein
                        DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 90 - 0
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          #13
                          Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

                          Pfrombach, Pfd, Poststation Langenpreising, Bahnstation Moosburg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Entfernung von der Bahnstation 7,8 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 560

                          Zoll, Karl, Schulleiter, HL - 1888 - 1907 - 1911 - 1916 - 39 - 18 - nein - ja
                          DW: I - 5 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 360 - 13

                          Schafnitzl, Kreszenz, L - 1892 - 1911 - 1915 - 1929 - 39 - 15 - nein - nein
                          DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

                          Priel, Pfd, Gd Enghausen, Poststation Gammelsdorf, Bahnstation Moosburg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 27,5 km, Entfernung von der Bahnstation 10 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 387

                          Grad, Andreas, L - 1899 - 1918 - 1922 - 1932 - 52 - 23 - ja - ja
                          DW: I - 4 - 1 - 1 - 0 - ja - ja - 240 - 4,8

                          Pulling, Fdf, Pf und Poststation Freising, Bahnstation, Entfernung vom Bezirksamtssitz 4,5 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 462

                          Kusterman, Kaspar, OL - 1881 - 1900 - 1904 - 1912 - 65 - 24 - nein - ja
                          DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 4

                          Reichertshausen, Pfd, Post- und Bahnstation Au i. d. Hallertau, Entfernung vom Bezirksamtssitz 17 km, Entfernung von der Bahnstation 3 km

                          Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 307

                          Sturm, Joseph, L - 1895 - 1915 - 1919 - 1934 - 58 - 24 - nein - ja
                          DW: I - 4 - 3 - 1 - 1 - ja - nein - 200 - 10
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            #14
                            Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

                            Schönbichl, Fdf, Gd Tünzhausen, Pf Kranzberg, Poststation Thalhausen, Bahnstation Freising, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 9,5 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 326

                            Stadler, Karl, HL - 1889 - 1909 - 1913 - 1925 - 49 - 19 - nein - ja
                            DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 200 - 11,9

                            Schweinersdorf, Pfd, Poststation Mauern, Bahnstation Moosburg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 25 km, Entfernung von der Bahnstation 7,2 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 486

                            Dietmair, Georg, Schulleiter, L - 1902 - 1921 - 1925 - 1933 - 49 - 17 - ja - ja
                            DW: I - 2 - 2 - 1 - 1 - ja - nein - 360 - 7,2

                            Staab, Rosa, L - 1895 - 1916 - 1920 - 1925 - 42 - 18 - nein - nein
                            DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 120 - 0

                            Sünzhausen, Pfd, Poststation Giggenhausen, Bahnstation Freising oder Pulling, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation Freising 7 km, Entfernung von der Bahnstation Pulling 5 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 360

                            Eine Lehrerstelle (mit Chordienst) mit 37 Volkshauptschülern und 23 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                            DW: I - 3 - 2 - 1 - 1 - ja - ja - 240 - 5

                            Tüntenhausen, Fdf, Exp; Pf Haindlfing, Post- und Bahnstation Freising, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 4 km

                            Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 257

                            Molo, Franz, HL - 1888 - 1909 - 1913 - 1929 - 24 - 12 - nein - ja
                            DW: I - 5 - 0 - 1 - 1 - ja - nein - 300 - 5,5
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              #15
                              Lehrer- und Schulverzeichnis Bezirksamt Freising, 1934

                              Vötting, Pfd, Post- und Bahnstation Freising, Entfernung vom Bezirksamtssitz und von der Bahnstation 2 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 1060

                              Kneißl, Johann, Schulleiter, OL - 1879 - 1897 - 1901 - 1928 - 52 - 12 - nein - ja
                              DW: I - 5 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 400 - 8

                              Kruis, Kreszenz, HL - 1889 - 1907 - 1911 - 1917 - 45 - 10 - nein - nein
                              DW: III - 2 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 166 - 0

                              Volkmannsdorf, Pfd, Gd Wang, Post- und Bahnstation Bruckberg, Entfernung vom Bezirksamtssitz 23,1 km, Entfernung von der Bahnstation 5 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 600

                              Bergmeister, Karl, Schulleiter, HL - 1894 - 1912 - 1916 - 1929 - 59 - 14 - nein - ja
                              DW: I - 4 - 1 - 1 - ja - nein - 320 - 7

                              Eine Lehrerstelle mit 42 Volkshauptschülern und 16 Volks-Fortbildungsschülern unbesetzt.
                              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - nein - 80 -0

                              Weng, Fdf, Exp; Gd Großnöbach, Pf Jarzt, Poststation Haimhausen, Bahnstation Lohhof, Kr, Entfernung vom Bezirksamtssitz 15,2 km, Entfernung von der Bahnstation 8 km

                              Einwohnerzahl der zur Schule gehörenden Orte: 620

                              Stier, August, Schulleiter, L - 1896 - 1916 - 1920 - 1934 - 54 - 28 - nein - ja
                              DW: I - 3 - 1 - 1 - 1 - ja - ja - 300 - 11,9

                              Werner, Anna, L - 1900 - 1920 - 1924 - 1928 - 36 - 9 - nein - nein
                              DW: III - 1 - 0 - 0 - 0 - ja - ja - 120 - 0
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X