Sterberegister 1685

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Sterberegister 1685

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1685
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen 1685


    Auch fehlen mir einige Worte.
    Vielen Dank
    Dirk

    Den 2 (?) d. Marty

    Ist Johannes Barchfeld
    ______________________ zur Erden
    bestattet worden.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 05.03.2011, 17:44.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29946

    #2
    Hallo Dirk,

    ich lese:

    Den 4 (?) d. Marty

    Ist Johannes Barchfeld
    der dicke Cober(???) get(gnt??) zur Erden
    bestattet worden.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo Dirk,

      ich lese:

      den 4. Marty: ist Johannes Barchfeld
      der dicke Cobel get. christ.[lich] zur Erden
      bestattet worden.


      LG


      der Kunzendorfer
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • dirkjo
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 2461

        #4
        Vielen Dank.

        Was könnte "Cobel" bedeuten?

        Viele Grüße
        Dirk
        Viele Grüße
        Dirk

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29946

          #5
          Hallo Dirk,

          ich vermute mal, daß Cober (evtl. auch Cobes; ein l am Schluß lese ich hier nicht!) der Hofname war. Ein sogenannter Aliasname. Das Wort danach scheint eher die Abkürzung gnt. für genannt zu sein.
          Vermutlich gab es 2 (oder auch mehr) Männer auf dem Hof und er war eben der dicke. Oder er war einfach so dick, daß die Leute es noch bestärkten, indem sie ihn den dicken Cober/s nannten.
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Vielen Dank für die Hilfe.
            Viele Grüße
            Dirk
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            Lädt...
            X