Lesehilfe erbeten (3/3)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bjoern76
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 176

    [gelöst] Lesehilfe erbeten (3/3)

    Hallo zusammen,

    würde mich über Hilfe freuen.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Björn
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bjoern76; 24.09.2010, 10:32.
    Suche / biete Informationen zu:
    Pingel aus Wesseln (Dithmarschen) und Garding (Eiderstedt); Clausen aus Kating (Eiderst.); Groth aus Dithm.; Wolter und Piening aus Tiebensee (Dithm.); Hennings aus Garding (Eiderst.); Lünsche und Albert aus Belle/Wöbbel (Lippe); Dethlefsen aus Struxdorf (Angeln); Jensen, Paulsen, Ott und Davidsen aus Flensburg; Joksch, Nieslony, Schatton, Koziet und Labus aus Oberschlesien bzw. Posen.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29944

    #2
    Hallo,

    Nr. 20
    Col......rska (hättest Du den Fragebogen ausgefüllt, wüßt ich's vielleicht ) am neunzehn ten
    Mai tausend acht hundert neunzig und vier
    Vor dem....
    Zweck der Eheschließung:
    1. der Farmer(???) Joseph Schatton
    der Persönlickeit nach bekannt
    katholischer Religion, geboren den dritten
    April des Jahres tausend acht hundert
    ein und siebzig zu Bendowitz
    Gutzsbezirk, wohnhaft zu Bendowitz
    Sohn des in Bendowitz verstorbenene Kolonisten(???) Franz
    Schatton und dessen Ehefrau Josepha geborne
    Pach wohnhaft
    zu Bendowitz
    2. die Maria Labus ohne besonderen Stand
    der Persönlichkeit nach bekannt,
    katholischer Religion, geboren den fünften
    Septembre des Jahres tausend acht hundert
    drei und siebzig zu Bendowitz
    Gutsbezirk, wohnhaft zu Bendowitz
    Tochter des in Bendowitz verstorbenen Kolonisten
    Johann Labus und dessen Ehefrau
    Rosalie geborne Kirchner wohnhaft
    zu Bendowitz


    Hier fehlt aber die 2. Seite der Urkunde!
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1496

      #3
      Hallo,
      statt Farmer viell. Former.
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        katholischer Religion, geboren den dritten
        April des Jahres tausend acht hundert
        ein und siebzig zu Bendawitz
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Achim46
          Erfahrener Benutzer
          • 08.03.2009
          • 106

          #5
          Moin

          der Ort musste Colon(n)owska sein, dazu passt auch Bendawitz.

          Gruß
          Achim

          Kommentar

          • Bjoern76
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 176

            #6
            Hallo zusammen,

            vielen, vielen Dank für Eure Hilfe - ganz besoners Dir Christine für alle drei Antworten.

            Viele Grüße

            Björn
            Suche / biete Informationen zu:
            Pingel aus Wesseln (Dithmarschen) und Garding (Eiderstedt); Clausen aus Kating (Eiderst.); Groth aus Dithm.; Wolter und Piening aus Tiebensee (Dithm.); Hennings aus Garding (Eiderst.); Lünsche und Albert aus Belle/Wöbbel (Lippe); Dethlefsen aus Struxdorf (Angeln); Jensen, Paulsen, Ott und Davidsen aus Flensburg; Joksch, Nieslony, Schatton, Koziet und Labus aus Oberschlesien bzw. Posen.

            Kommentar

            Lädt...
            X