Traueintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OlliL
    Erfahrener Benutzer
    • 11.02.2017
    • 5717

    [gelöst] Traueintrag

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1896
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Friedland, Mecklenburg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    Bei folgender Eintragung kann ich die Eltern etwas schlecht lesen:

    ---------------
    Schulz
    Hermann Ernst
    Gustaf, ?????
    geb. 29 Juli 1868
    ---------------
    Arbeitsmann
    August Friedrich
    ???? ????
    zu ????
    ---------------
    Gätke Jgfr. Jo
    hanna Friederika
    Wilhelmine geb.
    4 Okt 1874
    ---------------
    Arbeitsmann
    Karl ???
    ????
    ---------------
    ?????
    ---------------
    ilem???
    ---------------
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von OlliL; 28.02.2017, 14:57.
    Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
    Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
  • katrinkasper

    #2
    Guten Tag,
    Former
    Wilhelm Schulz
    Prenzlau
    Johanne Friederike Wilhelmine
    Carl Gätke
    hieselbst
    ? (zu wenig Vergleichstext, keine Überschrift, nicht schön)
    item
    Zuletzt geändert von Gast; 28.02.2017, 14:56.

    Kommentar

    • OlliL
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2017
      • 5717

      #3
      Hallo Katrin,

      danke für deine Transkription.

      Die vorletzte Spalte ist mit "Ort und Tage Proklamation oder Datum der Dispensation" überschrieben.
      Die letzte Spalte mit "Monat und Tag der Trauung"
      Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
      Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Zitat von OlliL Beitrag anzeigen
        Die vorletzte Spalte ist mit "Ort und Tage Proklamation oder Datum der Dispensation" überschrieben.
        Guten Abend,
        dann vielleicht dem Sinn nach so was wie EIUSDEM DITO.

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Moinsen,
          item > dito >ebenfalls, gleichfalls, auch, desgleichen,
          somit wohl gleicher Ort, Datum.
          Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5717

            #6
            Vielen Lieben Dank!
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            Lädt...
            X