Hallo in die Runde,
ich bin gerade etwas irritiert über die falschen Angaben auf der Sterbeurkunde meines Urgroßvaters (Johann Westphal, 1886-1916). Bisher dachte ich, dass Unterlagen vom Standesamt immer korrekt sind.
In diesem Fall aber nicht. Zum einen ist der Name der Ehefrau falsch geschrieben, dort steht Kluk statt Kluth. Zum anderen sind die Angaben zur Mutter falsch. Seine Mutter war Elisabeth Ahrens, sie starb bereits 1888 (als er 2 Jahre alt war). Sein Vater heiratete dann 1889 Maria Kruse, die auf dieser Urkunde als Mutter angegeben ist.
Auf seiner Heiratsurkunde von 1911 (online bei Ancestry, Standesamt Grevesmühlen Nr. 50/1911) waren alle Angaben noch korrekt.
Nun meine Frage: Waren solche Fehler 1916 (mitten im Krieg) normal? Oder hatte der Standesbeamte (der i.V. unterschrieb) einfach nur einen schlechten Tag?
Liebe Grüße
Adea
ich bin gerade etwas irritiert über die falschen Angaben auf der Sterbeurkunde meines Urgroßvaters (Johann Westphal, 1886-1916). Bisher dachte ich, dass Unterlagen vom Standesamt immer korrekt sind.
In diesem Fall aber nicht. Zum einen ist der Name der Ehefrau falsch geschrieben, dort steht Kluk statt Kluth. Zum anderen sind die Angaben zur Mutter falsch. Seine Mutter war Elisabeth Ahrens, sie starb bereits 1888 (als er 2 Jahre alt war). Sein Vater heiratete dann 1889 Maria Kruse, die auf dieser Urkunde als Mutter angegeben ist.
Auf seiner Heiratsurkunde von 1911 (online bei Ancestry, Standesamt Grevesmühlen Nr. 50/1911) waren alle Angaben noch korrekt.
Nun meine Frage: Waren solche Fehler 1916 (mitten im Krieg) normal? Oder hatte der Standesbeamte (der i.V. unterschrieb) einfach nur einen schlechten Tag?
Liebe Grüße
Adea
Kommentar