Taufeintrag von 1681

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waldecker
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2013
    • 233

    [gelöst] Taufeintrag von 1681

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch (Taufeintrag)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1681
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Viesebeck
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    ich brauche mal wieder Hilfe bei einem schwer lesbaren Kirchenbucheintrag.

    Viele Grüße

    Waldecker
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6837

    #2
    Hallo Waldecker,

    magst du uns verraten, nach welchem Namen du überhaupt suchst? Das wäre schon ein guter Hinweis zum Entziffern!

    LG Zita

    Kommentar

    • Waldecker
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2013
      • 233

      #3
      Ich hatte hier bewusst darauf verzichtet, um eine mögliche Beeinflussung bei der Entzifferung zu vermeiden.

      Viele Grüße

      Waldecker

      Kommentar

      • malu

        #4
        Zitat von Waldecker Beitrag anzeigen
        Ich hatte hier bewusst darauf verzichtet, um eine mögliche Beeinflussung bei der Entzifferung zu vermeiden.

        Viele Grüße

        Waldecker
        Hallo,
        dann musst Du Dich mit der Teilentzifferung ..GELROHR begnügen.

        LG
        Malu

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          Moinsen...,
          n.m.M. heisst der Gutste heisst VOGELHOR.
          LG. Roland
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • malu

            #6
            Zitat von holsteinforscher Beitrag anzeigen
            Moinsen...,
            n.m.M. heisst der Gutste heisst VOGELHOR.
            LG. Roland
            Hallo,
            fast. Er heißt Vogelrohr:


            LG
            Malu

            Kommentar

            • Waldecker
              Erfahrener Benutzer
              • 20.08.2013
              • 233

              #7
              Hallo,

              danke schon einmal für die Antworten.

              Vogelrohr dürfte stimmen, da es der Familienname ist denn ich auch suche und den ich bei dem KB-Eintrag auch vermutet habe. Ich wollte nur gern eine unabhängige Bestätigung

              Wäre schön wenn einer noch mehr "entziffern" könnte. Bisher habe ich nur "Christoffel Vogelrohrs Zwillinge".

              Viele Grüße

              Waldecker

              Kommentar

              • malu

                #8
                Hallo,

                weilen
                der erste dictus Eufftteß Ricada
                der andere Christ....

                LG
                Malu
                Zuletzt geändert von Gast; 20.02.2016, 11:31.

                Kommentar

                • Waldecker
                  Erfahrener Benutzer
                  • 20.08.2013
                  • 233

                  #9
                  Hallo,

                  "Christ..." hört sich gut an. Ich suche die Eltern von einem Christoph Vogelrohr und der müsste 1681 geboren sein. Also könnte es passen. Wobei Ricada wundert mich jetzt. Auf Grund anderer KB-Einträge bin ich davon ausgegangen, dass die Namen der Zwillinge Christoph und Henricus waren.

                  LG

                  Waldecker
                  Zuletzt geändert von Waldecker; 20.02.2016, 11:39.

                  Kommentar

                  • Waldecker
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.08.2013
                    • 233

                    #10
                    Nur so ein Gedanke: Statt Ricada, könnte es auch Ricus heißen?

                    LG

                    Waldecker

                    Kommentar

                    • malu

                      #11
                      Zitat von Waldecker Beitrag anzeigen
                      Nur so ein Gedanke: Statt Ricada, könnte es auch Ricus heißen?

                      LG

                      Waldecker
                      Hallo,
                      dann:
                      weilen
                      der erste Ricus heißet? Ricus
                      der andere Christ..

                      Dann ist dieser Christ.. ident mit dem bei gedbas?

                      LG
                      Malu

                      Kommentar

                      • Waldecker
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.08.2013
                        • 233

                        #12
                        Hallo,

                        ich vermute, dass er identisch ist. Ich stamme von dem Christoph Vogelrohr bei Gedbas ab, allerdings über eine andere Tochter. Und jetzt versuch ich halt die Eltern dieses Christoph ausfindig zu machen.

                        Der Christoph Vogelrohr bei Gedbas wurde gemäß KB-Eintrag am 21.08.1759 begraben und soll 78 Jahre alt gewesen sein. Davon ausgehend kommt man zu einem err. Geburtsjahr 1681. Und dann wurden noch 1795 ein Henricus Vogelrohr und ein Christoph Vogelrohr konfirmiert. Beide sollen 14 Jahre alt gewesen sein und somit kommt man wieder als err. Geburtsjahr auf 1681 und dort findet sich dann der ziemlich unleserliche Taufeintrag für Zwillinge.

                        Viele Grüße

                        Waldecker

                        Kommentar

                        • malu

                          #13
                          Zitat von Waldecker Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich vermute, dass er identisch ist. Ich stamme von dem Christoph Vogelrohr bei Gedbas ab, allerdings über eine andere Tochter. Und jetzt versuch ich halt die Eltern dieses Christoph ausfindig zu machen.

                          Der Christoph Vogelrohr bei Gedbas wurde gemäß KB-Eintrag am 21.08.1759 begraben und soll 78 Jahre alt gewesen sein. Davon ausgehend kommt man zu einem err. Geburtsjahr 1681. Und dann wurden noch 1795 ein Henricus Vogelrohr und ein Christoph Vogelrohr konfirmiert. Beide sollen 14 Jahre alt gewesen sein und somit kommt man wieder als err. Geburtsjahr auf 1681 und dort findet sich dann der ziemlich unleserliche Taufeintrag für Zwillinge.

                          Viele Grüße

                          Waldecker
                          Hallo,
                          das klingt alles sehr stimmig. Konfirmation und Tod weisen auf 1681 als Geburtsjahr hin. Wenn sich also um 1681 kein weiterer Vogelrohr findet...


                          LG
                          Malu

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X