Geburts-/ Tauf(?)urkunde von 1806

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa Nabel
    Benutzer
    • 29.08.2015
    • 86

    [ungelöst] Geburts-/ Tauf(?)urkunde von 1806

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts- oder Taufurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1806 bzw. 1839
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: laut Stempel: Quickborn
    Namen um die es sich handeln sollte: Catharina Magdalena Sellhorn
    .


    Guten Abend,

    ich habe hier eine Urkunde mit der ich überhaupt nicht klarkomme. Ab und zu kann ich mal ein einzelnes Wort entziffern, aber bisher macht es keinen Sinn. Und ich kann leider auch die Namen der Eltern nicht entziffern.

    Wäre super, wenn Ihr mir da behilflich sein könntet
    Vielen Dank und viele Grüße
    Lisa

    Das hier habe ich:


    Laut hiesigem Taufprotokoll
    ist geboren (...)
    (...) hundert und sechs
    (1806) am 15. November und
    am 23. e.m. getauft
    Catharina Magdalena
    des (...) Sellhorn (...)
    königl. (???) (...) und der Anna
    Katharina geb. (...)
    (...) Sellhorn (...)
    (...)
    (...)
    (...)

    sub fide pastorali

    Quickborn, den 11.Dei (?) 1839

    Chr.Sörensen
    Pastor

    Angehängte Dateien
    immer auf der Suche nach:

    Kreis Zwickau: Nabel, Vogel, Eichler, Tetzner, Werner
    Hamburg/Lüderitz, Swakopmund, Windhoek: Hinz
    Kreis Chemnitz: Göhring, Lehmann
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29876

    #2
    Hallo Lisa,

    ich lese:


    Laut hiesigem Taufprotokoll
    ist geboren im Jahre Ein Tau-
    send achthundert und sechs
    (1806) am 15. November und
    am 23. e.m. getauft
    Catharina Magdalena
    des Marten Sellhorn auf der
    königl. Harksheide und der Anna
    Katharina geb. Buck ehl. Tochter
    Gev. 1. Cath. Magd. Sellhorn zu Harksheide (in Norderstedt gibt es noch eine Harckesheyde)
    2. ....(Cath???) Marg. Timm zu Dreibeken(?)
    3. Franz Jochim __rd zu Hacksheide
    Die Richtigkeit aus Extractsb....ings
    sub fide pastorali

    Quickborn, den 11.Dec 1839

    Chr.Sörensen
    Pastor
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      eine kleine Ergänzung:
      Die Richtigkeit aus Extracts bezeugt

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • Lisa Nabel
        Benutzer
        • 29.08.2015
        • 86

        #4
        Guten Morgen,

        das hilft ja schon mal ein Stück weiter. Zumindest Ortsnamen, nach denen ich jetzt schauen kann und ein paar neue Namen.

        Gev. = Gevattern - also Taufpaten ???

        Und wie muss ich "sub fide pastorali" verstehen - ist das so eine Art Bestätigung der Richtigkeit dieser Abschrift ???

        Vielleicht findet sich mit der Zeit noch für die restlichen Fragezeichen eine Lösung.

        einen schönen Sonntag wünscht
        Lisa
        Zuletzt geändert von Lisa Nabel; 27.09.2015, 11:30.
        immer auf der Suche nach:

        Kreis Zwickau: Nabel, Vogel, Eichler, Tetzner, Werner
        Hamburg/Lüderitz, Swakopmund, Windhoek: Hinz
        Kreis Chemnitz: Göhring, Lehmann

        Kommentar

        Lädt...
        X