Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch Thalheim bei Wels Oberösterreich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Aitterwegmayr Joannes, Sara....
Jahr, aus dem der Text stammt: 1745
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Aitterwegmayr Joannes, Sara....
Hallo, leider ist folgender Text weitgehend unleserlich, kann jemand helfen?
Ich lese: 4. Oktober, Sponsus Joannes Aitterwegmayr soltus in ....... (mögliche Ortsangaben sind Weisskirchen, Schleißheim, Aschet, Ottsdorf, Aigen, Thalheim, Thalham, Sipbachzell, Blindenmarkt, Schauersberg, Bergerndorf, Edtholz oder vielleicht Abkürzungen davon)
Sponsa: Sara ?Sipertnerin? Soleta in Thalham: ???
Copuliert zu ???
Kann es sein, dass die beiden woanders geheiratet haben oder der Bräutigam z. b. aus Schleißheim stammt? Die Aiterwegmair kommen eigentlich von dort...
Leider ist das Schleißheimer Kirchenbuch/Register auch kein Quell der Freude - Datenschutz, da es bis ins Jahr 2005 reicht.
Vielen Dank im voraus,
wendelin
Kommentar