Z 163/2/422 Sterbedaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 799

    [gelöst] Z 163/2/422 Sterbedaten

    Quelle bzw. Art des Textes: Malschen N_O_Z_136/2 1700-1819

    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Lieb Helfer.
    Nach längerer Pause suche ich nun weiter und Brauch wieder einen Rat.

    Ich lese:
    Spulta (was ist das) Jos....... Sophie Stolle 18 hebdomadaeum August (wohl 01) Proboscht
    .tatis ..chop... istis.
    Kann das Latein sein. Lese ich das Datum richtig?
    Zur Übersicht habe ich auch die ganze Seit 422 eingestellt.
    Angehängte Dateien
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Walther,

    vllt. kommt ja noch ein Lateiner, der es transkribiert. Bin leider Nicht-Lateiner.

    Auf jeden Fall wurde am 01.08.1756 Joseph Stolle, Söhnlein des Joseph Stolle, im Alter von 18 Wochen begraben.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • MarlaB
      Benutzer
      • 17.09.2014
      • 96

      #3
      Dein "Spulta" soll wohl Sepulta heissen, das heisst "begraben"
      Nieder- und Oberschlesien: Nachnamen Kania, Partecke, Hellmann, Schmidt
      Orte: Bärzdorf, Schönfeld Gutsbezirk, Zindel, Breslau
      Sowie Nachnamen Allert, Hischer/Ischer, Maar, Salzborn, Krause, Hawranke, Hocke/Hoke im Kreis Leobschütz sowie Deutsch Rasselwitz und Deutsch Paulowitz.
      Suche Informationen über Karl Haas (geb. 10.10.1896, Maschinist und vermutl. Ausbilder), Marine Art.Ers.Abt. 7 u. Marineschule Neustettin, vermisst seit Anfang Februar 1945

      Kommentar

      • wasto
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2012
        • 799

        #4
        Danke Euch Beiden.
        Das gibt Sinn
        Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
        von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
        Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
        Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

        Kommentar

        Lädt...
        X