Vertrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dorni
    Erfahrener Benutzer
    • 21.05.2010
    • 827

    [gelöst] Vertrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Notarvertrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Havelland Zachow


    Hallo,

    kann von Euch jemand den Text lesen?
    Die groß geschriebenen Worte bekomme ich ja noch hin, aber der Rest




    Gruß

    Dirk
    Angehängte Dateien
    :vorfahren:

    Suche nach:
    - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
    - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
    - Fischer in Dreetz / Prignitz
    - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
    - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
    - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
    - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Verhandelt
    Zachow, am Ersten August
    Achtzehnhundert Fünf und Fünf-
    zig.

    Am 2ten Februar 1746 hat die
    Gemeinde zu Zacho unter Bei-
    tritt ihrer Gutsobrigkeit, des Dom-
    Capitels zu Brandenburg, an
    ihren damaligen Schmidt Hans
    Gromann das von ihr bis dahin
    besessene Schmiedegrundstück
    nebst allen Pertinenzien ver-
    kauft und sich verpflichtet, für
    die bisher gewöhnliche Schmie-
    de-Arbeit und deren tüchtige
    Verfertigung an Schmiedelohn
    und Schürfkern(?) dem Schmidt
    eine nicht nur für jedes ein-
    zelne Gut speziell bestimm-
    Quantität Getreide zu
    liefern, sondern auch außer-
    dem

    (Rand: )
    Im Hypotheken-Buch
    von Zachow sind die
    durch diesen Rezeß
    abgelösten Leistungen
    _I Nr. 20 abgeschrie-
    ben und ist bei den
    § 4.-1 bis 15 bezeichne-
    ten Grundstücken die
    Rentenpflichtigkeit
    vermerkt zufolge
    Verfügung vom
    31 d. M.
    Brandenburg den
    6t. Februar 1856
    Hintze
    Ingressator
    Zuletzt geändert von henrywilh; 27.05.2014, 16:19.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Dorni
      Erfahrener Benutzer
      • 21.05.2010
      • 827

      #3
      Hallo Henry,

      da sage ich glatt mal

      für die Mühe.


      Gruß

      Dirk
      :vorfahren:

      Suche nach:
      - Dornbusch, Jonas, Schmeckebier, Schoenefeldt, Stoof im Raum Bad Belzig
      - Dünkler, Koch, Brinkmann, Sternberg, Beutler im Raum Staßfurt
      - Fischer in Dreetz / Prignitz
      - Lotosinski, Brennecke, Warnke in der Neumark
      - Zarbock in Grünfier / Netzekreis
      - Klug, Runge, Küter um Köslin / Pommern
      - Wisniowski, Wischniowsky, Kolloch, Warzecha, Kaczmarczyk, Koy in und um Krasiejow / Schlesien

      Kommentar

      • Andreas Krüger
        Erfahrener Benutzer
        • 03.12.2006
        • 260

        #4
        Grohmann Zachow

        Hallo,

        nur mal so eine Anmerkung zum Schmiedefamilie Grohmann, diese saß schon länger in Zachow als Schmiede an (Siehe Gerd Alpermann Zachow). Eine Schmiedemeisterlinie Grohmann kam von Zachow nach Milow an der Havel. Eine Tochter dieser Grohmanns Milow heirate dann wieder nach Schlagenthin bei Genthin. Vielleicht nützt es was.

        Es grüßt
        Andreas Krüger

        Zitat von Dorni Beitrag anzeigen
        Hallo Henry,

        da sage ich glatt mal

        für die Mühe.


        Gruß

        Dirk

        Kommentar

        Lädt...
        X