Franziska Litschauer 1830

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 886

    [gelöst] Franziska Litschauer 1830

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1830
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kautzen (Niederösterreich)


    Nun hab ich endlich den gesuchten Geburteneintrag von Franziska Litschauer gefunden.

    Quelle: http://www.matricula.findbuch.matric...3969&count=220


    Leider kann ich auch hier nur sehr wenig lesen:

    Jahr, Monat und Tag der Geburt und Taufe:
    Am 3. 1Ober [Oktober]
    830 [1830] geboren
    und getauft

    Name des Taufenden:
    Aloys ?????
    Cooperator

    Name des Getauften:
    Franziska

    Ort:
    Plesberg
    N. 11

    Religion | Geschlecht | Eigenschaft:
    Katholisch
    weiblich
    ehelich

    Eltern der Getauften
    Vater:

    Josef Litschauer
    ????? in Plesberg

    Eltern der Getauften
    Mutter:

    Ana, Tochter des
    Franz Kainz ???????
    ?????????????????????
    Magdalena ??????
    ??????????
    ?????????

    Pathen:
    ????? Kainz
    Bauer in ??????
    ??????
    ??????
    ??????
    + + +

    Hebamme:
    eadem


    Bitte wieder um Lesehilfe!

    Vielen Dank
    Gruß
    Thomas
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Thomas,

    Am 3. 1Ober [Dezember]
    Pleßberg
    Aloys Anderl
    Cooperator

    Bauer in Pleßberg
    Eltern der Getauften
    Mutter:
    Anna, Tochter des
    Franz Kainz selig?.
    Bauers in Klein Zwettl
    (Pfarr Gastern)u.der
    Magdalena ux(or) ejus
    natae Winkelbaum
    v. Immenschlag


    Pathen:
    Leopold Kainz
    Bauer in Klein
    Zwettl (Pfarr
    Gastern) u. Elisabeth
    ux(or) ejus
    Zuletzt geändert von Klimlek; 05.05.2014, 00:12.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30305

      #3
      Hallo,

      kleine Korrektur:


      Eltern der Getauften
      Mutter:
      Anna, Tochter des
      Georg Kainz selig.(en)
      Bauers in Klein Zwettl
      (Pfarr Gastern)u.der
      Magdalena ux(or) ejus
      natae Winkelbaum
      v. Immenschlag

      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • schitho
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2008
        • 886

        #4
        Vielen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X