Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1877
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Budapest - Krakau
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archiv Krakau
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Budapest - Krakau
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Archiv Krakau
Hallo liebes Forum,
heute weiß ich wirklich nicht so recht wo ich den Beitrag einstellen soll (wenn falsch dann bitte verschieben) - es geht wieder einmal um Franz Glixelli.
siehe auch http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=88841 und http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=86687
Heute habe ich aus dem Archiv in Krakau Nachricht bekommen dass er im Census dort 1890 erfasst ist. ( siehe Anhang)
Sie schrieben mir folgendes :
There is entry in census of inhabitants of Cracow from 1890 concerning family Glixelli, there is entry concerning Franciszek Draga Glixelli, adopted son, born in 28.07.1877 r. in Pest (!). You can see scan of this document on the website: http://mbc.malopolska.pl/dlibra/doccontent?id=66884 (Spis ludności miasta Krakowa z r.1890, Dz. IV, nr 53 - 101, T. 16, page 548).
dritte Person von oben
Ich vermute das mit Pest - der alte Teil von Budapest gemeint ist - kann das sein? Wenn ja wie und wo kann ich da eventuelle Geburtseinträge finden - den Familiennamen kenne ich ja nicht da Glixelli der Adoptivname ist.
Andererseits müsste ich das auch noch in die Lesehilfe einstellen - da ich nicht alles auf der Urkunde lesen kann - zumal die Überschriften in Polnisch sind. Vor allem der Eintrag rechts mit Marya interressiert mich auch - was hat das zu bedeuten?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen - das wäre sehr lieb.
Mrs Pitty
Kommentar