Hallo,
ich bin auf der Suche nach Informationen über:
Georg Carl Potesta: *23.4. bzw. 5.5. (alter bzw. neuer Stil) 1875 in St. Petersburg
∞12.6. bzw. 24.6.1905 in Wiborg
und Ehefrau
Leontine Marie Malwine Schwochow: *9.1. bzw. 21.1.1882 in Arensburg, Krs. Ösel/Estland
nach Erzählungen meiner Mutter soll Herr Potesta in St. Petersburg eine große Gärtnerei besessen haben. Zum Ende des 2.WK's floh die Familie in den Westen und wohnte dann in Hameln, wo sie 1960 bzw. 1975 verstarben. Es waren gute Freunde meines Großvaters.
In der Erik-Amburger Datenbank (http://212.114.133.101/amburger/index.php?mode=0) habe ich folgende Potesta's gefunden, die eventuell die Eltern von Georg Carl gewesen sein könnten:
Georg Heinrich Wilhelm Hermann Potesta
* 24.10.1827 ns Emmern
† 7.3.1904 Sankt Petersburg
Beruf: Kunstgärtner
Fundstelle: St.Pbg.Ztg. 1904 Nr.68, 8.3.
Ehefrau
Luise Helene Devision
Fundstelle: St.Pbg.ev.Sonnt.Bl. 1859, 32, 24.1.
Kann man die oben angeführten Zeitungen (St.Petersburger Zeitung bzw. St.Petersburger evangelisches Sonntags Blatt) eventuell online einsehen?
Wo könnte ich sonst noch Informationen über ihre Zeit in Russland finden?
Viele Grüße
Peter
ich bin auf der Suche nach Informationen über:
Georg Carl Potesta: *23.4. bzw. 5.5. (alter bzw. neuer Stil) 1875 in St. Petersburg
∞12.6. bzw. 24.6.1905 in Wiborg
und Ehefrau
Leontine Marie Malwine Schwochow: *9.1. bzw. 21.1.1882 in Arensburg, Krs. Ösel/Estland
nach Erzählungen meiner Mutter soll Herr Potesta in St. Petersburg eine große Gärtnerei besessen haben. Zum Ende des 2.WK's floh die Familie in den Westen und wohnte dann in Hameln, wo sie 1960 bzw. 1975 verstarben. Es waren gute Freunde meines Großvaters.
In der Erik-Amburger Datenbank (http://212.114.133.101/amburger/index.php?mode=0) habe ich folgende Potesta's gefunden, die eventuell die Eltern von Georg Carl gewesen sein könnten:
Georg Heinrich Wilhelm Hermann Potesta
* 24.10.1827 ns Emmern
† 7.3.1904 Sankt Petersburg
Beruf: Kunstgärtner
Fundstelle: St.Pbg.Ztg. 1904 Nr.68, 8.3.
Ehefrau
Luise Helene Devision
Fundstelle: St.Pbg.ev.Sonnt.Bl. 1859, 32, 24.1.
Kann man die oben angeführten Zeitungen (St.Petersburger Zeitung bzw. St.Petersburger evangelisches Sonntags Blatt) eventuell online einsehen?
Wo könnte ich sonst noch Informationen über ihre Zeit in Russland finden?
Viele Grüße
Peter
Kommentar