Bayerische Ahnen und deren Orte - Landkreis Ansbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Bayerische Ahnen und deren Orte - Landkreis Ansbach

    Bayerische Ahnen und deren Orte - Landkreis Ansbach
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)
  • Ursula
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 1414

    #2
    Hallo,

    ich suche Sartori/Sartorius aus Wittenbach/Wilburgstetten, Landkreis Ansbach.


    Viele Grüße
    Uschi

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 03.02.2006
      • 5053

      #3
      Zitat von Ursula Beitrag anzeigen
      Ich suche Sartori/Sartorius aus Wittenbach/Wilburgstetten, Landkreis Ansbach.
      Leider geruhen Sie, sich über die Zeiträume, in den gesucht wird, und über die Religionszugehörigkeit der Gesuchten Zurückhaltung angelegen sein zu lassen.
      Wittenbach, [ehemals] Kreis Dinkelsbühl, gehört zur kath. Pfarrei Wilburgstetten und zur ev. Pfarrei Mönchsroth.
      Wilburgstetten hat eine eigene kath. Pfarrei und gehört zur ev. Pfarrei Mönchsroth.
      Die ab 1680/1691 geführten kath. Kirchenbücher werden im Diözesanarchiv Augsburg verwahrt. Die ab 1618 geführten ev. Kirchenbücher dürften sich vor Ort befinden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Ursula
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 1414

        #4
        Da haben Sie recht, ich habe den Zeitraum vergessen.

        Ich habe die Angaben aus dem KB Schweighausen, dass dort Mathäus Sartorius' mindestens 3. Kind am 7.Dez.1750 zur Welt gekommen ist.

        In einem weiteren Eintrag z.Geburt eines seiner Kinder stammt dann der Hinweis, er sei aus Wittenbach bei Dinkelspiehel eingewandert.

        Das Pfarramt der Gemeinde Wilburgstetten habe ich bereits kontaktiert.
        Leider tauchen die Sartorius dort später auf, als mein Mathäus geboren sein müsste.

        Der dort erwähnte Sartorius könnte ein Bruder sein. Aber gewiss ist eben nichts.
        Mathäus Sartorius wurde dort nicht geboren, hat aber wohl dort zumindest eine zeitlang gelebt.

        Mit freundlichen Grüßen
        Uschi

        Kommentar

        Lädt...
        X