Moin zusammen,
ich bin zur Zeit dabei, sämtliche Fotos aus meinem Besitz neu zu ordnen und zu katalogisieren. Da ergibt sich eine Frage: Wie werden Urheberrechte bei Fotos gehandhabt. Ich meine jetzt nicht die Fristen (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, das ist schon klar), sondern folgende Situationen:
1. Das Bild wurde mit dem eigenen Apparat gemacht, aber durch eine andere Person.
2. Das Bild wurde mit einem fremden Apparat gemacht, aber von mir selbst.
Bei wem liegen in solchen Fällen die Urheberrechte?
Von so haarespaltenden Fragen, wie fremder Appparat mit eigenem Film usw. will ich mal gar nicht reden.
Kennt sich da jemand aus?
Danke für Eure Antworten!
Friedrich
ich bin zur Zeit dabei, sämtliche Fotos aus meinem Besitz neu zu ordnen und zu katalogisieren. Da ergibt sich eine Frage: Wie werden Urheberrechte bei Fotos gehandhabt. Ich meine jetzt nicht die Fristen (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, das ist schon klar), sondern folgende Situationen:
1. Das Bild wurde mit dem eigenen Apparat gemacht, aber durch eine andere Person.
2. Das Bild wurde mit einem fremden Apparat gemacht, aber von mir selbst.
Bei wem liegen in solchen Fällen die Urheberrechte?
Von so haarespaltenden Fragen, wie fremder Appparat mit eigenem Film usw. will ich mal gar nicht reden.
Kennt sich da jemand aus?
Danke für Eure Antworten!
Friedrich
Kommentar