Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5573

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1625
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dekanat Geislingen an der Steige > Unterböhringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Kauter


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag.
    Ich hoffe, dass es jetzt Kauter ist.
    -----------------------------------------------------------------

    Den 29. 9bris Ao 1625 haben zu ???? Hochzeit gehalten mit Na
    men Hanß Kautter, Georg Kautters allhier ehel. Sohn, A(nna) Maria ????
    Jacob ???? allhier eheliche Tochter
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:35.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Hier dürftest Du Glück haben!

    Den 29. 9bris A(nn)o 1625 haben zu Beringen Hochzeit gehalten mit Na-
    men Hanß Kaudter, Georg Kauderns alhie ehlich(er) Sohn, u(nd) Maria Silerin
    Jacob Silers alhie eheliche Dochter

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5573

      #3
      Hallo Jürgen,


      1000 Dank!
      jetzt habe ich sie doch noch gefunden.

      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      Lädt...
      X